Hallo zusammen,
ich heiße Christian, komme aus der Rheinebene und bin seit Anfang Dezember stolzer Besitzer meines ersten Audi TTs.
Es handelt sich um einen 8N Quattro Coupé, Baujahr 1999 in Denimblau Pearl, mit blauer Innenausstattung.
Der TT läutet bei mir den Beginn eines neuen Hobbies ein und hat trotz - nach meinem laienhaften Auge beurteilt - guten Zustand, schon ein paar "Updates" bekommen.
Es wurden seit Kauf verändert:
- ein Schubumluftventil von 034 Motorsports (das alte hatte einen Riss im Gehäuse - war zu laut)
- ein neuer Schlauch für die Kurbelgehäuseentlüftung (ebenfalls ein Riss im Gummischlauch und Sauerei im Motorraum)
- neue NGK Zündkerzen
- Rückbau zu einem Audi Concert Radio mit Bluetooth Adapter (hässliches Pioneer adé)
- frische Lötstellenfür die Innenraumbeleuchtung
- eine T4 Kofferraumdichtung (bei der Opel-Dichtung vom Vorbesitzer musste ich mich gefühlt auf die Klappe stellen, dass sie schließt)
- 4 in 1 Ladedruckanzeige mit Batteriespannung, Öldruck und -temperaturanzeige, inkl. Sandwich Adapter für den Ölfilter
- 6 cm Gardena-Gartenschlauch, weil ich vorhin beim Einbau der Sensoren, einen alten Schlauch abgerissen habe und ich will morgen wieder fahren
Desweiteren habe ich schon eine neue Benzinpumpe (Deatschwerks) hier liegen, die nur darauf wartet, dass der Tank leergefahren ist.
Diese öde Auflistung als Zeichen meiner Dankbarkeit, weil ich trotz handwerklichem Geschick schraubertechnisch bei Null anfange und die bisherigen Umbauten dank diesem Forum alleine durchführen konnte.
Grüße
Christian
[Edit: Schreibfehler]