Komm…beim Standardsystem fehlt etwas Druck. Das Problem habe ich jetzt behoben.
Und wenn alles fertig ist, biete ich auch gern Probehören an.
Solange der Nummernschildträger am Heck nicht permanet das Klappern anfängt muss nachgearbeitet werden! 🤣
Komm…beim Standardsystem fehlt etwas Druck. Das Problem habe ich jetzt behoben.
Und wenn alles fertig ist, biete ich auch gern Probehören an.
Solange der Nummernschildträger am Heck nicht permanet das Klappern anfängt muss nachgearbeitet werden! 🤣
Nur noch 3 Wochen dann geht der TT Owners Club - Regional Gruppe SüdWest auf seine diesjährige „Genießer-TTour“!
Das Teilnehmerfeld steht, die Locations sind Reserviert und alle Infos einschließlich dem RoadBook wurden versendet! Was steht uns also noch im Wege? Nichts, nicht einmal Regenwetter kann uns aufhalten wie wir am Pfingstsonntag bewiesen haben!
Ich freue mich schon riesig die neuen Teilnehmer kennen zu lernen und bekannte Gesichter wieder zu sehen!
Nichts, aber auch gar nichts am Verdeck des TT imprägnieren! Das Verdeck Shamponieren und direkt anschließend mit viel klarem Wasser wieder ausspülen und gut ist! So die Aussage der Fa. Sonnenland, Hersteller vieler Verdecke u.a. dass vom TT. Imprägnieren unterbindet die ureigene Funktion des mehrlagigenen Verdeckes. Zudem bindet Imprägnierung den Schmutz aus der Luft was dem Stoff alles andere als gut tut!
Hallo Michael und willkommen im Forum! Viele Grüße aus dem Schwabenland! 🤗
Hallo Katja und willkommen hier im Forum! Viele Grüße aus dem Schwabenland! 🤗
Zur Info die machen das nur im Tausch gegen ein Neuteil! YouTube Video wohl bloß ne Finte um Kundschaft zu bekommen.
Dabei steht da bei DQ250 explizit reparieren anstatt tauschen! Ist dann wohl doch eher eine fragwürdige Adresse!
Auch diese Ausfahrt ist nach aktueller Teilnehmerzahl ausgebucht! Dennoch können sich gerne noch weitere Interessenten auf diese „Alb-Shopping-TTour“ noch anmelden! Ich werde die Interessenten auf einer „Nachrückerliste“ führen und sollte sich am aktuelle Teilnehmerfeld Veränderungen ergeben, entsprechend dieser Liste auffüllen!
So eine Heizmatte allein ist recht Hochohmig und kann man eigentlich ganz einfach mit einem normalen Durchgangsprüfer prüfen. Problem, hängt irgendwo ein Steuergerät dazwischen, wars das mit einfach! Man bräuchte einen Stromlaufplan für das Ganze!
Nach aktuellem Anmeldestand ist noch einen Platz in der AlbShopping-TTour am 2. August zu vergeben! Auf diesen können sich ab sofort alle TT-Enthusiasten, auch wenn sie kein Mitglied im TTOC sind, anmelden! Einfach unter anmeldung@geniesser-touren.de, als PN hier im Forum direkt an mich, in unserer WhatsApp-Gruppe oder einfach in einem Beitrag hier im Thread unter dieser Beitrag, sein Interesse bekunden! Wer zuerst kommt, ist dabei!
Für alle weiteren Interessanten steht der Weg über die Nachrückerliste offen! Bekanntlich gibt es bis kurz vor der TTour immer noch Verschiebungen bei den Interessenten. Von daher ist die Chance direkt von der Nachrückerliste ins Teilnehmerfeld aufzurücken gar nicht so gering! Also nicht verzagen und Euer Interesse bekunden!
…. Aber an die Klangvielfalt des VR6 kommt so leicht nichts heran.
Wie soll das auch gehen! Der einzigartige Ton entsteht nicht im Schalldämpfer sondern ursächlich in der Ventilsteuerung bzw. in der Überschneidung selbiger! Mit den Schaldämpfer kann man die Dämpfung des Schalls verändern! Aber ein 4 Zylinder spielt nun mal eine andere Melodie als ein 6 Ender! Nimmt man jetzt noch das Thema OPF hinzu kann man eigentlich nur mit der Lautstärke spielen!
Hallo Krabells und willkommen im Forum! Evtl. sieht man sich ja mal auf einer gemeinsamen Ausfahrt! Was der SüdWesten so alles bewerkstelligt findest Du im Unterforum Audi TT-Freunde Süd-SüdwesTT. Ansonsten ist evtl. auch die dazugehörige WhatsApp-Gruppe für Dich interessant! information zur whats app community der regionalgruppe sw
Interessant, am 2.8. sind wir auf der schwäbischen Lab unterwegs! Fall Du interessiert bist, nächere Informationen unter Die „Genießer TTour“ 2025 | Alb-Shopping
Hallo Michael und willkommen im Forum! Vielleicht trifft man sich ja mal auf einer Ausfahrt! Der SüdWesten ist ja gleich um die Ecke!
Hallo Tobias! Ich habe auch den Wechsel vom 8J 3,2 quattro zum 8S TFSI 45 quattro gemacht! Die Agilitätliegt ganz klar beim 4-Zylinder! Nicht nur vom Motor sondern auch vom Fahrwerk merkt man, dass da nicht mehr soviel Gewicht auf der Vorderachse lastet! Aber der 6-Ender ist vom Sound her, vor allem bei Cruisen mit dem Roadster ein nicht wegzudiskutierendes Argument. Der sonore, freiatmende Sound bietet doch ein Gänsehautgefühl. Da vergisst man auch schnell, dass der VR6 ich auch mal 2 Liter auf 100 km mehr gönnt!
Hallo Jan und willkommen im Forum.
Hallo Flo, und willkommen im Forum!
Hallo Daniel und willkommen im Forum. Evtl. sieht man sich ja mal auf einer Ausfahrt. Die Regionalgruppe SüdWest ist ja gleich um die Ecke! 🤗
Hallo FesTTagslaune (wie auch immer Du heißt) und willkommen im Forum!
Hallo Achim, und willkommen im Forum!
Hallo Michael und willkommen im Forum!
Hallo Stafan und willkommen im Forum! Evtl. sieht man sich ja mal auf einer gemeinsamen Ausfahrt! Was der SüdWesten so alles bewerkstelligt findest Du im Unterforum Audi TT-Freunde Süd-SüdwesTT. Ansonsten ist evtl. auch die dazugehörige WhatsApp-Gruppe für Dich interessant! information zur whats app community der regionalgruppe sw