240111_MI_Auslieferungszahlen_2023_DE_2.pdf
man beachte das chinesisches festland + hongkong
neTTe grüsse aus dem enzkreis
240111_MI_Auslieferungszahlen_2023_DE_2.pdf
man beachte das chinesisches festland + hongkong
neTTe grüsse aus dem enzkreis
Ja, dann schauen wir mal, wie das "herausfordernde Jahr 2024" im Vergleich so wird...
Den Verkaufszahlen folgend macht Audi demnach alles richtig. Nur leider haben sie für mich kein Fahrzeug mehr im Programm.
was auch interessant ist, Hybride werden nur einmal erwähnt.
Wäre schon nicht schlecht, nicht nur zu wissen was an reinen Stromern verkauft wird.
Eben in der Neuwagenbörse von Audi gesehen...
Seit gestern ist dort nun auch der letzte TT weg, der noch irgendwo auf Lager stand - damit nun Stand: 0
Bin ich nicht traurig drum. Die Tatsache, dass Audi den TT nicht mehr verkauft und auch kein vergleichbares Fahrzeug mehr anbietet, wird den Kultstatus des TT nur weiter festigen.
Richtig, Man hätte dem 8n noch ein weiteres Facelift geben sollen und länger auflegen sollen... dafür den 8j wegfallen lassen... ist eh kein richtiger TT
hallo, ich schmeiss mich weg .. vom 8n zum fv / 8s
was für ein quantensprung.
neTTe grüsse aus dem enzkreis
hallo, ich schmeiss mich weg .. vom 8n zum fv / 8s
was für ein quantensprung.neTTe grüsse aus dem enzkreis
Haha, ganz deiner Meinung. Das hätte kein Automobil-Hersteller hin bekommen.
Richtig, Man hätte dem 8n noch ein weiteres Facelift geben sollen und länger auflegen sollen... dafür den 8j wegfallen lassen... ist eh kein richtiger TT
Nachdem der 8S/FV so oder so ein modifizierter 8J ist, ist der wohl auch in Deinem Statement enthalten! 😉
Mich würde mal interessieren wo man nachfragen kann wann unser TT aus 1998 gebaut bzw ausgeliefert wurde. Er würde ja unter den ersten gebauten TTs sein.
lg aus dem Westallgäu
Suse
Nachdem der 8S/FV so oder so ein modifizierter 8J ist, ist der wohl auch in Deinem Statement enthalten! 😉
Für mich gibt es tatsächlich nur einen echten TT... ist halt meine Meinung und die wird doch erlaubt sein
Dann hatte/habe ich zwei nicht richtige TTs (8J/FV). Das hat mir nie jemand gesagt. Hätte ich das bloß vorher gewusst.
Dann hatte/habe ich zwei nicht richtige TTs (8J/FV). Das hat mir nie jemand gesagt. Hätte ich das bloß vorher gewusst.
Zwischen echt und richtig gibt es einen Unterschied...es geht um das Design
schon richtig, der 8N ist da ganz nah an der Konzeptstudie. Der große Design-Schritt war dann eher zum 8J. Der 8S ist dann eigentlich nur der kantigere 8J.
Somit hätte man, wie von dir angeregt den 8N nochmal mit einem Facelift weiterbauen können, dann aber auch einstellen müssen. Denn er wäre wohl als nicht mehr zeitgemäß empfunden worden.
Rückblickend sieht das alles ganz anders aus...
Für mich gibt es tatsächlich nur einen echten TT... ist halt meine Meinung und die wird doch erlaubt sein
Meinungen darf man immer haben! Habe ja auch eine! M.M.n. ist der echte TT Ende der 60er / Anfang der 70er gelaufen und wurde noch in Deutschland gebaut. Nichts desto trotz hat der 8n das Potential eine echte Ikone zu werden. Deutlich mehr als dessen Nachfolgen. Und dennoch sagt mir als „Techi“ der aktuelle FV, aber auch der 8J mehr zu! Ob der eine echter ist als der andere, lasse ich mal dahingestellt. Sind alle nur eine Reminiszenz einer vergangenen Ikone! Aber über Geschmäcker (nicht Meinungen) lässt sich so oder so nicht streiten!
Nicht mehr zeitgemäß?
Frag mal bei Porsche nach, die haben da vielleicht kein schlechtes Händchen eine angestaubte Karosserieform in die Jetzt-Zeit zu interpretieren.
Bei Audi hat man offensichtlich einen anderen Weg gewählt
Geschmäcker ändern sich auch mit der Zeit und jede der drei TT-Generationen wird seine Liebhaber finden.
Dafür ist der 8J der rundeste TT, siehe fließender Übergang C-Säule beim Coupé.
und technisch umgesetzt sind 8J und 8S besser, Gewichsverteilung, Fahrwerk, ... jeder hat so seine Prioritäten.