Du redest davon ,wenn das Verdeck nicht mehr Autonatisch zu geht.. hier ging es um das Anlernen und da muss man nix manuell machen und funktioniert einwandfrei über OBDELEVEN
Beiträge von bull68
-
-
Das ist mir auch klar,es war aber keine Einzelabnahme und die Dekra ich im Westen dafür bekannt, daß sie mehr für Großkunden da ist. Hatte mich bei der Dekra Geschäftsstelle beschwert, hat keinen Interessiert
-
Ich sehe es nach wie vor so ,das einige Sachverständige einfach keine Lust darauf haben,,,eine Eintragung zu machen, weil es A zu viel Schreibarbeit ist und B nicht genug Geld einbringt..insbesondere die Dekra. Ich wollte vor ein paar Jahren Felgen eintragen lassen, Im Gutachten steht es müssen Lenkwinkel begrenzer eingebaut werden.. Der Prüfer hat sich nicht mal die Mühe gemacht das Auto anzuschauen, ob Begrenzer oder vielleicht Spurplatten eingebaut sind.. er nahm das Gutachten, ist für 10 min in sein Büro, kommt zurück und sagt geht nicht und geht zum nächsten Kunden. Ohne Erklärung ohne alles.. Bin dann zur KÜS da wurde das ganze ohne Beanstandung eingetragen
-
Sowas ähnliches hatte ich schonmal bei der Dekra, die haben sich nicht mal das Fahrzeug angeschaut, direkt gesagt geht nicht
-
Also ich fahre vorne 30mm und hinten 40mm pro Achsen dazu müssen keine Karosserie Arbeiten gemacht werden
-
Den gibt es bei Audi Tradition
-
Ich würde niemals auf die Idee kommen es selbst zu machen ohne entsprechende Geräte
-
Also wurde er nicht von dir geprüft, okay ich denke immer noch das dort ein Problem mit dem G62 besteht oder Drosselklappe. Der Aussentemperatur Sensor hat darauf keinen Einfluss.. da kann man aber auch mal die Werte im Klimacode ablesen und eine Stellgliediagnose vom Kombiinstrument machen. An den Sensor kommst du nicht von unten dran... da kommst du von vorne dran,wenn das untere Gitter ausgebaut wird
-
Wie wurde der G62 überprüft? Und für den Sensor muss man nichts aufbocken
-
Der Aussentemperatursensor hat nichts mit dem Motorststart zu tun. Nur für die Anzeige und die Klimaautomatik. Du solltest mal besser den G62 auf Plausibilität prüfen
-
Hast du mal die Leitungen im Motorraum von der Klimaanlage angefasst ob die Kalt werden? Hast du eine Stellgliediagnose der Klappen gemacht insbesondere der Temperatur Klappe? Hast du mal geguckt ob der Stellmotor der Temperatur Klappe arbeitet?
-
dran denken: das verdeck muss man nach dem START manuell verfahren!
Was soll da manuell sein
-
Ich vermute das Steuergerät im Getriebe ist hinüber
-
Gibt es noch ,aber nur für eine Seite, ich weiss gerade aber nicht ob links oder rechts. Bei Audi Tradition
-
Also das kostet nun wirklich kein Geld
-
-
Steht was im Fehlerspeicher?
-
-
Also im Stand funktioniert die Klima?
-
Ja ,habe ich vor vier Wochen noch gemacht