Schöner TT 8S - viel Spaß damit
Beiträge von MacGyver
-
-
Audi TT-Mule gesichtet – Premiere nicht vor 20272023 eingestellt, könnte der Audi TT 2027 ein Comeback feiern! Wir haben Fotos eines ersten Mules und ordnen die Marschrichtung ein.www.autozeitung.de
Nichts Genaues weiss man nicht... -
EU-Altautoverordnung: Carbon-Verbot vom TischIm Rahmen eines Änderungsantrags zur EU-Altautoverordnung wollte das EU-Parlament Kohlefasern auf die Liste der "gefährlichen Stoffe" setzen lassen.…www.auto-motor-und-sport.de
Immerhin ist das Carbon-Verbot der EU vom Tisch... -
Hallo und willkommen im Forum
Schönes Ding der TT -
Hallo und willkommen im Forum
Schönes Ding der TT -
Moin und willkommen im Forum
-
Ich wäre auch gerne vorbeigekommen, leider hatte es zeitlich nicht gepasst.
Ist für dieses Jahr noch ein Treffen in Soltau geplant? Gibt es noch mehr Fotos vom Treffen? -
So, ich habe heute mal das tolle Wetter genutzt und den TT heute mal aus dem Winterschlaf erweckt.
Und voila... er sprang (wie erwartet) auch ohne Erhaltungsladegerät nach etwas über 3 Monaten problemlos an.
Alles andere mich auch gewundert... -
Audi-Chef will laut Bericht jährlich eine Milliarde Euro bei Personal einsparenDie Materialkosten sollen bis 2030 um bis zu acht Milliarden Euro gedrückt werden. Zuletzt lag die Gewinnmarge der kriselnden VW-Tochter deutlich unter fünf…www.derstandard.at
Insbesondere der letzte Absatz in dem Artikel hat Würze. Feiert der Verbrenner evtl. ein Comeback in Ingolstadt? -
Schönes Ding! Viel Spaß damit und gute Fahrt
-
Hallo nach Garbsen und Willkommen im Forum
-
Hallo und willkommen im Forum.
Ein sehr schöner 8S -
-
-
Vielleicht kann Alf helfen?
-
mattes138 Ja, das ist korrekt. Auf N lässt sich das Fahrzeug nicht abschließen.
Allerdings ist ein nicht abgeschlossenes Auto auch keine gute Option, da dadurch ein zusätzlicher Stromverbrauch erzeugt wird. Siehe:ADAC Test: Leere Batterie durch Ruhestrom?Schwache Batterien sind immer noch die Pannenursache Nummer einswww.adac.deHabe inzwischen zwei Quellen gefragt: Einfach wie immer auf P stellen und gut ist.
-
Ich lege das hier mal so hin...
Krise im Volkswagen-Konzern: 91 Prozent Gewinneinbruch bei AudiDer Volkswagen-Konzern verzeichnete im dritten Quartal 2024 einen drastischen Gewinneinbruch von 63,7 Prozent. Bei Audi rauschte das Ergebnis sogar noch…www.auto-motor-und-sport.de -
Moin aus der Lüneburger Heide
-
...oder vor dem Einwintern einfach noch mal schön 50-100 km fahren zum aufladen?
Mein vorheriger S3 8V stand 5 Jahre mit der selben Batterie problemlos über die Winterwochen. -
Akku? Der müsste ca. 1 kWh Ladekapazität haben. Bei meinem 8J habe ich eine Motorradbatterie gehabt, die ich zu Hause geladen habe und dann über Steckkontakte parallel zur Autobatterie geschaltet habe. Dann habe ich vor Saisonstart die Starterbatterie ausgebaut und zu Hause vollgeladen und wieder eingebaut. Hat super Funktioniert, die Steuergeräte mussten nicht frisch angelernt werden. War aber immer ein riesen aufwand.
Inzwischen mache ich es mit o.g. Ladegerät und einem Frisch geladenen Solarakku mit ca. 1 kWh Speicher. Das reicht gerade so um die Batterie wie aufzufrischen. Das Spart zumindest einen Weg sowie den Aus- und Einbau. Bin aber inzwischen auch am Überlegen, ob ich eine Erhaltungsladung mit einer Solarzelle mache die ich einfach aufs Garagendach lege. Z.B. siehe hier . Muss aber erst mal noch Recherchieren wie zuverlässig diese Dinger sind und nicht ggf. der Batterie bei dauerhafter Ladung evtl. Schaden.
Dann also doch eher das CTEK CS FREE?