Angemeldet und überwiesen 😌 ich freue mich sehr auf die gemeinsame TTour🥳
Ganz ❤️-lichen Dank an alle die an der Organisation beteiligt sind🍀 Ihr habt ein sehr schönes Programm auf die Beine gestellt 🤗
Angemeldet und überwiesen 😌 ich freue mich sehr auf die gemeinsame TTour🥳
Ganz ❤️-lichen Dank an alle die an der Organisation beteiligt sind🍀 Ihr habt ein sehr schönes Programm auf die Beine gestellt 🤗
Moin,
Eventbetrag überwiesen, ebenfalls Hotel gebucht.
Vielen Dank für die Organisation
Herzliche Morgengrüße Angie
Liebe Birthplace TTour Freunde,
beim Beitrag #1 wurden folgende Informationen ergänzt:
Anmeldeschluss
Kostenübersicht inkl. Hotelbuchung
Stornobedigungen Eventgebühr
Gruß
Thorsten
Hallo,
falls es jemanden interessiert, ich komme auch (schon seit ca. 1 Woche angemeldet).
Danke schon mal an das Orga-Team.
In Vorfreude
Klaus
Liebe Birthplace TTour Freunde,
heute haben alle bisher angemeldeten Nicht-Mitglieder die Bestätigung der Teilnahme erhalten.
Wie bereits in der Anmeldebestätigung dargestellt, bitten wir die Nicht-Mitglieder den Eventbeitrag nun zeitnah zu überweisen, falls dies noch nicht geschehen ist.
Die Anmeldefrist läuft nur noch bis zum Sonntag, den 30. April 2023.
Wer also noch überlegt, ob er/sie die Chance zur Teilnahme nutzen möchte (warum eigentlich überlegen
) - es sind aktuell noch Plätze frei, jedoch die Anmeldezeit wird knapp.
Hier findet ihr alle Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung:
Anmeldung Birthplace TTour 2023
Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
Mit besTTen Grüßen vom Vorstand
André Hölzgen
Lars Zaretzke
Martina Breitenbach
Dr. Michael Klein
Thorsten Schultz
Liebe TT Freunde,
das Ende der Anmeldefrist zu unserer Birthplace TTour ist nah:
Nur noch heute und morgen Sonntag den 30. April 2023 ist eine Anmeldung möglich. Dies ist also der "last call" für alle Spätentschlossene, um noch bei unserem Besuch dabei sein zu können.
Wir freuen uns auf eure Anmeldung unter Birthplace TTour 2023
Mit besTTen Grüßen vom Vorstand
André Hölzgen
Lars Zaretzke
Martina Breitenbach
Dr. Michael Klein
Thorsten Schultz
Liebe Birthplace TTour Freunde,
hier einige Hinweise zur Anreise nach Györ:
Wer nicht "über Land" fahren möchte und die Autobahnen in Ungarn bzw. auf dem Weg dorthin nutzen möchte, muss sich Gedanken über die Mautgebühren machen. Hier eine kleine Zusammenstellung:
Österreich:
Alle Autobahnen und Schnellstraßen sind mautpflichtig. Vignetten gibt es für 10 Tage; 2 Monate oder 1 Jahr. Es gibt sie als Klebevignette und als digitale Vignette. Besonderheit: Bei der digitalen Vignette besteht für private Konsumenten ein gesetzliches Rücktrittsrecht was dazu führt, dass die Vignette frühestens 18 Tage nach Kaufdatum gültig werden kann. Für gewerbliche Konsumenten besteht dieses Rücktrittsrecht nicht.
Alle Infos findet ihr unter www.asfinag.at.
Tschechien:
Ein Großteil der Autobahnen und Schnellstraßen ist mautpflichtig. Vignetten gibt es für 10 Tage; 30 Tage oder 1 Jahr. Es gibt ausschließlich digitale Vignetten, die Klebevariante wurde abgeschafft. Besonderheit: Bei Zahlung per Banküberweisung darf die Gültigkeit frühestens nach 5 Tagen beginnen. Außerdem muss bei Banküberweisungen der tagesaktuelle Umrechnungskurs Tschechische Kronen / Euro verwendet werden, da es sonst zu Rückbuchungen kommen kann.
Alle Infos findet ihr unter edalnice.cz.
Slowakei:
Auch hier ist ein Großteil der Autobahnen und Schnellstraßen mautpflichtig. Hier liegt die Gültigkeit der Vignetten bei 10 Tagen; 30 Tagen oder 365 Tagen. Auch hier gibt es ausschließlich digitale Vignetten.
Alle Infos unter eznamka.sk.
Ungarn:
Auch hier gilt eine Mautpflicht auf vielen Autobahn- und Schnellstraßenabschnitten. Bei der Gültigkeit könnt ihr wäheln zwischen 10 Tagen; 1 Monat oder 1 Jahr. Die Vignette gibt es nur als digitale Variante.
Alle Infos findet ihr hier: ematrica.nemzetiutdij.hu.
Die Websites für den Vignettenerwerb sind immer in deutsch und es sind verschiedene Zahlungsmöglichkeiten (mindestens Visa / Mastercard) vorhanden.
Viele Informationen gibt es ebenfalls beim ADAC.
Mit besTTen Grüßen vom Vorstand
André Hölzgen
Lars Zaretzke
Martina Breitenbach
Dr. Michael Klein
Thorsten Schultz
Guten Morgen ☀️
Erstmal danke für die Info😘
Wer hat denn Erfahrung mit den „Digital-Vignetten“? Und wie geht das überhaupt?
Vorteil wäre ja schon mal, dass man sich die Windschutzscheibe nicht beklebt😉?
Liebe Grüße aus Sinzig
Jörg und ChrisTTine
Moin Jörg,
du meldest Dich über die entsprechende Seite an, "buchst" Deinen gewünschten Zeitraum und überweist die Kohle. Du erhält zwar eine Quittung, die du aber normalerweise nicht einmal mitführen musst (zumindest in AT). Da ich aber immer skeptisch bin, habe ich diese immer im Handschuhfach.
Wenn ein Fahrzeug ohne Vignette gescannt wird, wird automatisch erst der Abgleich im System gemacht, bevor die Anzeige rausgeht.
Keep it simple - also zumindest im Ausland
Hallo und guten Morgen,
Digital-Vignetten und Video-Maut wenden wir für Italien seit Jahren an. Online buchen und darauf achten, dass das vordere Kennzeichen gut lesbar ist
Liebe Grüße
Tom
Ich habe jetzt gedacht, dass wäre „spektakulärer“🤷🏻♂️. Also man muss da jetzt auch nichts aufs Händy laden oder so?
Ja woher wissen die denn, dass ich bezahlt hab?
Achso💩, das Nummernschild… jetzt verstehe ich das auch, was TomH meint…?
Danke euch erstmal, dann werd ich das wohl digital machen. Habt ihr einen präferierten Shop, wo alles mit klappt?
Liebe Grüße aus Sinzig
Jörg und ChrisTTine
EDIT: Genau die Shops, die André oben angegeben hat.
Hier jeweils die offiziellen Onlineshops. Es wird empfohlen, die Dinger nirgends anders zu kaufen.
Österreich:
Ungarn:
https://ematrica.nemzetiutdij.hu/de/e-vignetten-kauf/fahrzeugdaten-e-vignetten-kauf
In Österreich Kennzeichen mit Leerzeichen nach dem Landkreis. In Ungarn hab ich das Kennzeichen komplett ohne Trennzeichen angeben müssen.
Ich habe meine bisher immer über die offiziellen Stellen gekauft - weil dann in jedem Fall safe. Das sind die Links von André.
Habe mich aber auch nicht weiter kundig gemacht, wer sie noch anbietet. Es gibt leider auch hier sicherlich mehrere schwarze Schafe, die Dir was etwas billiger anbieten und Du dich dann auf Post freuen darfst.
Einzig der ADAC würde mir noch als sichere Quelle einfallen, sofern der auch die Onlineversion verkauft.
Also kurz : Am besten direkt über oben genannte Links gehen
Grüße
Dirk
Alle Infos findet ihr unter http://www.asfinag.at.
Hallo nochmal,
Und genau wie im Zitat hinterlegt, soeben eine digitale 10Tage-Vignette erfolgreich bestellt und über Amazon pay bezahlt.
Nachher verpeile ich das nämlich, wegen Sachsen-Ring und den 18 Tagen…
Noch mal Danke für eure Info‘s und Hilfe
Liebe Grüße aus Sinzig
Jörg und ChrisTTine
Ist für die Ausfahrten innerhalb Ungarns eine Vignette notwendig?
Ist für die Ausfahrten innerhalb Ungarns eine Vignette notwendig?
Hallo Daniel,
für die Fahrten nach Pannonhalma und unsere Ausfahrt am Samstag ist keine Vignette erforderlich.
Gruß
Thorsten Schultz
Liebe Birthplace TTour Freunde,
beim Beitrag #1 wurden folgende Informationen ergänzt:
Zeiten und Örtlichkeiten Programmablauf
Gruß
Thorsten
Hallo allerseits, da ja sicherlich auch Interesse besteht, wo wir unsere Schätzchen nach der langen Anreise wieder per Handwäsche hübsch machen können, hier nun gleich eine kleine Auswahl an scheinbar (kann Aktualität nicht gewährleisten) vorhandenen SB-Wash-Boxen nahe beim Eto-Park-Hotel.
Vermutlich mögen einige Forint Münzen nehmen (200 Forint?), vielleicht auch Scheine? Ein 5 oder 10 Euro Schein parat zu haben, um bei einem Einheimischen in geeignete Münzen zu tauschen, ist vielleicht keine schlechte Idee.
Zum Thema Geldabheben (ich meine aus Erfahrung, wir brauchen da kaum Bargeld ausser eben vielleicht Münzen für die SB-Washbox) meinte ein ungarischer Arbeitskollege: "Man kann nahezu überall mit VISA zahlen. Dann immer EUR als Währung angeben, um aus den ATMs Forint zum guten Kurs zu ziehen. Am besten OTP Bankautomaten, keine Gebühr bei DKB Visa Karten".
Hallo allerseits, da ja sicherlich auch Interesse besteht, wo wir unsere Schätzchen nach der langen Anreise wieder per Handwäsche hübsch machen können, hier nun gleich eine kleine Auswahl an scheinbar (kann Aktualität nicht gewährleisten) vorhandenen SB-Wash-Boxen nahe beim Eto-Park-Hotel.
Vermutlich mögen einige Forint Münzen nehmen (200 Forint?), vielleicht auch Scheine? Ein 5 oder 10 Euro Schein parat zu haben, um bei einem Einheimischen in geeignete Münzen zu tauschen, ist vielleicht keine schlechte Idee.
Zum Thema Geldabheben (ich meine aus Erfahrung, wir brauchen da kaum Bargeld ausser eben vielleicht Münzen für die SB-Washbox) meinte ein ungarischer Arbeitskollege: "Man kann nahezu überall mit VISA zahlen. Dann immer EUR als Währung angeben, um aus den ATMs Forint zum guten Kurs zu ziehen. Am besten OTP Bankautomaten, keine Gebühr bei DKB Visa Karten".