Fahrertür hängt und muss eingestellt werden - jemand Erfahrungen?

  • Allerdings versuche ich zunächst mal die Variante das Gummi mit Glycerin wieder geschmeidig zu bekommen und einzupassen.

    Ich habe mit Babyöl beste Erfahrungen gesammelt. Satt auftragen und mehrmals wiederholen oder besser noch einlegen. Das hat bis jetzt jedes Gummiteil wieder geschmeidig gemacht.

    8N Roadster FWD 180PS BJ.2000

  • Bei mir ist es so, dass die Verkleidung unten im Bereich der Fahrertür und auch seitlich hoch (rechts) sich zeitweise (je nach Anzahl der Schlaglöcher) etwas nach Innen richtung Fahrersitz bewegt. Dann klemmen die Gummis die Tür etwas ein. Wenn du mal testest und mit der Hand die Verkleidung nach aussen ziehst (Tür muss natürlich offen sein) könnte das schon die Ursache sein. Ist die Verkleidung dann tatsächlich wieder positionniert, müsste sich die Fahrertür ohne Druck wieder öffnen lassen.

    Gruß Dirk

    AUDI TT Roadster (8J9) 3.2 V6 quattro (06/2007) 8)

  • Ja, muss noch genau nachsehen was die Vorbesitzer da gefummelt haben.

    Versuche es dann noch mit dem berühmten Handflächenschlag aber ich denke dass dort was demontiert (verlegt) wurde und die Clips abgerissen sind.

    Gruß Dirk

    AUDI TT Roadster (8J9) 3.2 V6 quattro (06/2007) 8)

  • bull68 Kurze Frage: Sind diese Verkleidungsteile gesteckt oder mit Clips befestigt?

    Habe die noch nie demontiert. Wenn ich die mit der hand richtung Rahmen drücke rastet irgenwie nichts ein. Ich ziehe die halt fest Richtung Gummi am Schweller unten.

    Ich mache auch gerne einen eigenen Thread auf, will keinen fremden Thread kapern aber könnte ja mit dem TE Problem zusammenhängen.

    Gruß Dirk

    AUDI TT Roadster (8J9) 3.2 V6 quattro (06/2007) 8)

  • bull68 Kurze Frage: Sind diese Verkleidungsteile gesteckt oder mit Clips befestigt?

    Habe die noch nie demontiert. Wenn ich die mit der hand richtung Rahmen drücke rastet irgenwie nichts ein. Ich ziehe die halt fest Richtung Gummi am Schweller unten.

    Ich mache auch gerne einen eigenen Thread auf, will keinen fremden Thread kapern aber könnte ja mit dem TE Problem zusammenhängen.

    Keine Ahnung vom 88j

  • Beim 8n ist die Verkleidung gesteckt. Ganz wichtig, Karosserie Seitig/ Tür Seitig sind Gummis aufgesteckt über die die Haltepunkte der Türpappe greifen . Wenn die, z.B. Nach einem Türtausch vergessen werden wackelt die ganze Verkleidung!

  • Hallo Zusammen,

    das Gummi mit dem Katzenauge an der Türe habe ich 1. Tag in Glycerin einweichen lassen. Danach penibel gereinigt. Dadurch ist das Gummi schön weich geworden vor allem an der "neuralgischen Stelle" zur B Säule. Danach habe ich die Türverkleidung und die neu eingepasst. Mal sehen, ob es ausreicht.

  • Leider hat auch das aufbereiten des Türgummis nicht viel gebracht. Das Problem vergrößert sich noch. Den Einstieg werde ich im kommenden Jahr lackieren lassen und ein neues Gummi bei AUDI Tradtion bestellen. Windgeräusche habe ich nicht. Spaltmaße sehen gut aus (Laie). Ich bin etwas ratlos..