Fast vergessen. So siehts bei mir im Handschuhfach aus.
Und die Steckdose hatte Platz.
Fast vergessen. So siehts bei mir im Handschuhfach aus.
Und die Steckdose hatte Platz.
Nochmal ich. Hab einen Doppel USB Stecker im Handschuhfach. Geht sich gut aus. Kann dir morgen ein Foto davon schicken. Hab auch ein bisschen gemessen und probiert bis ich die richtige Stelle hatte.
Nein, kein rauschen. Hab nur falsch verkabelt und das Plus von der Frequenzweiche auch für meinen USB Ladestecker im Handschuhfach verwendet...wenn ich jetzt ein Handy anstecke fällt die Frequenzweiche aus. Muss mir noch ein anders Zündplus suchen.
Gleich hinter dem Radio. Ganz ehrlich...war eine billige von Amazon https://amzn.eu/d/gUeLy3z.
Ich habs einfach auf einen Versuch drauf ankommen lassen. Erstaunlicherweise hab ich damit recht guten Empfang, auch in ländlichen Gegenden. Mir gings vor allem um den Sender "Rock Antenne"
Hallo! Bezüglich DAB+.... bei meinem Blaupunkt Skaagen funktionierts mit einer Frequenzweiche super. Wollte auch keine extra Antenne im Auto.
LG
Uli
Hallo!
Wie oben beschrieben bin ich auf der Suche nach zwei Bose Abdeckungen für den 8n in "Feder" grau.
Danke!
LG Ulrich
Hallo! Mir ist 15mm vorne zu viel. (18er S line und Eibach Prokit) hab jetzt 5mm vorne und 15mm hinten (beim quattro). Vom Gefühl her kannst du mit zunehmender Tieferlegung weiter raus ansonsten siehts vor allem an der Vorderachse nicht stimmig aus. Aber Tuning ist halt auch immer eine persönliche Sache Habe 20mm hinten und 15mm vorne ausprobiert.
LG Ulrich
Beim 8n ist die Verkleidung gesteckt. Ganz wichtig, Karosserie Seitig/ Tür Seitig sind Gummis aufgesteckt über die die Haltepunkte der Türpappe greifen . Wenn die, z.B. Nach einem Türtausch vergessen werden wackelt die ganze Verkleidung!
Hallo! Hab gerade meine Tür getauscht. Mann kann relativ viel einstellen....aber nur im "Gesamten". Also ganze Tür rauf, runter, rein oder raus. Das "Hängen" wird durch vorsichtiges biegen eingestellt. Audi hat da so einen speziellen Hebel der aber nicht unbedingt notwendig ist. Alternativ kann man beim unteren Scharnier auf der Türseite entsprechende Unterlagen geben um die Tür zu heben.
LG
Uli
Hallo in die Runde! Wie seit ihr denn mit der Freisprechfunktion des Radios zufriede ? Bei meinem (Skagen) höhren sich die Gesprächspartner immer doppelt. Hab auch schon zusätzlich das Mikrofon vor dem Tacho auf der Lenksäule installiert... brachte leider auch keine Verbesserung Vom Klang des Radios selbst bin ich begeistert, nutze es auch mit einer DAB Spliterweiche und es funktioniert perfekt auch außerhalb von Städten (Rock Antenne
)
LG
Uli
Never change a running system....
Auf der Unterseite der Verkleidung ist eine kleine Schraube. Die raus und dann nach vorne abziehen.
LG
Uli
Hallo! Hatte vor ein paar Jahren ein Auto das hatte ein Loch im Dach für eine Funkantenne. Die gesamte Anlage hat der Vorbesitzer aber ausgebaut und nur den Antennenfuß dran gelassen damit das Dach dicht blieb.. Lange rede kurzer Sinn... Hab den Fuß abgebaut, mir einen "Hahnhlochstopfen" gekauft, diesen in Wagenfarbe lackiert und das Loch recht ansehnlich (dicht!!) verschlossen.
Lg
Uli
Hy! Kann dir nur obd eleven ans Herz legen. Hatte bei meinem 180ps quattro auch schon zweimal die ESP Lampe. Einmal der Längsbeschleunigungssensor und letzte Woche erst der ABS Sensor links hinten. Ohne auslesen kannst du echt nicht sagen was es ist.
LG Ulrich
Eben....hab ich mir auch gedacht Darum gerad 15 min Arbeit investiert und jetzt funktioniert alles wie es soll. Hab gerade während du geschrieben hast das Schloss gewechselt
Hallo!
Jetzt hab ich doch noch eine Frage. Die Tür ist getauscht....ich hab aber der Einfachheit halber die Schließmechanik der neuen Tür übernommen und nur den Zylinder getauscht. Jetzt sperrt die Fernbedienung die Tür nicht mehr. Über den Zylinder kann ich ganz normal auf und zu sperren. Auch die ZV erkennt den Sperrvorgang und sperrt die andere Tür mit. Muss ich da noch irgendwas anlernen? Zur Not tausch ich halt die Mechanik auch noch.
Danke vorab!
LG Ulrich
Danke für die Info.... irgendwie hab ichs mir so gedacht.
Kumpel von mir arbeitet im Magna Werk... die "stellen" den Mercedes G heute noch mit dem Vorschlaghammer ein
Hallo in die Runde!
Meine aktuelle Fahrertür hat eine Delle genau auf der horizontalen Kante und einen tiefen (rostigen) Kratzer. Hab vor ein paar Wochen von einem Schlachter Unterholmverkleidungen und einen Kotflügel (alles rostfrei ) geholt. Der hatte doch glatt auch eine schöne Tür in Lichtsilber da die ich nicht stehen lassen konnte. Jetzt habe ich gelesen dass die Tür nicht einstellbar ist und Audi eine eigene "Biegevorrichtung" hat um die Tür an das Auto anzupassen
??! Stimmt das und kann man die Tür zu Hause selber "biegen" um sie anzupassen oder einfach " Alte raus Neue rein
"?
Danke!
Lg
Uli