Grüße
ich habe leider ein kleines (großes) Problem mit meinem 8N VR6 3.2L .
letzte Woche ging bei mir die Öldrucklampe an, ich habe den TT dann bei mir auf Arbeit in die Audi Werkstatt gebracht und dort wurde gesagt das der Öldruck bei 0,9-1 bar liegt und laut Protokoll bei 2 bar liegen muss.
Daraufhin wurde der Öldruckschalter und die Ölpumpe ausgebaut und eine neue verbaut. dazu wurde noch Ölwechsel gemacht und Filter gewechselt etc.
Nun hat die Werkstatt gesagt das der Öldruck leider immer noch nur bei 1,3 bar liegt und das immer noch zu wenig ist.
Diagnose der Werkstatt sei ein Motorschaden.
Der Motor läuft aber ohne Probleme und es ist auch nichts zuhören.
Die Werkstatt sagt das sie die Ventile geprüft haben und sonst auch alles was mit dem Öldruck zusammenhängt.
Weiß da jemand von euch vielleicht etwas woran es noch liegen könnte?
Vielen lieben Dank!
Öldruck zu niedrig 8N VR6 3.2l
-
-
Da könnte die Werkstatt leider recht haben, es könnte sein das die Lagerschalen zu viel Spiel haben. Diese könnte man allerdings tauschen, was sicher nicht ganz günstig ist...wieviel Km hat er gelaufen?
-
Hat jetzt 242.000 gelaufen.
hab ihn erst vor 2 Wochen gekauft nachdem ich meine Ausbildung beendet habe. -
das geht jetzt gerade noch so. was hast du für das fz. bezahlt. ?
neTTe grüsse aus dem enzkreis.
-
hab 7.800 gezahlt.
-
Und was machst du jetzt?
Mit Motorschaden wieder verkaufen oder Reparatur?
-
Am liebsten reparieren.
Nur meine Werkstatt findet die Ursache nicht. Weshalb ich mich an euch hier wende.
-
Wenn jemand helfen kann, dann bull68.
Ich denke dass auch wegen seiner Threads dort viel Erfahrung und Können vorhanden ist.
-
Macht der Motor den Probleme ausser der Öllampe?
Ich habe selber eine Anzeige nachgerüstet und habe mit einem 5W40 Addinol ab 95 Grad Öltemperatur nur 0.8 - 0.9 Bar im Leerlauf. Mit minimal Drehzahl steigt das aber sofort und liegt in der Vorgabe. Ölpumpe hab ich auch schon mal getauscht, hat aber nichts geändert.
Motor hat unter 120 Tausend gelaufen und null Probleme. -
Macht der Motor den Probleme ausser der Öllampe?
Ich habe selber eine Anzeige nachgerüstet und habe mit einem 5W40 Addinol ab 95 Grad Öltemperatur nur 0.8 - 0.9 Bar im Leerlauf. Mit minimal Drehzahl steigt das aber sofort und liegt in der Vorgabe. Ölpumpe hab ich auch schon mal getauscht, hat aber nichts geändert.
Motor hat unter 120 Tausend gelaufen und null Probleme.Bei welchem Motor?
-
Geht um den 3.2
-
hallo, etwas stimmt nicht. unter welchen umständen wurde 1 bar gemessen. ?
neTTe grüsse aus dem enzkreis
-
Soweit ich weiß wurden die 1 bar im Stand gemessen
-
Bei welcher Öltemperatur, das ist entscheidend
-
Laut Werkstatt wurde er warm gelaufen so das die öltemperatur bei 90° sein müsste.
-
Jetzt ist der Öldruck bei 1.3
Mit der neuen ölpumpe
-
Das ist falsch, der Öldruck muss 2 Bar im Leerlauf bei 80 Grad haben, natürlich ist er bei 90 Grad geringer, weil das Öl Dünner wird
-
Am Montag hole ich den TT aus der Werkstatt ab dann frag ich nochmal genau nach wann welcher Öldruck war und wie genau es gemessen wurde
Sonst sind meine Antworten hier eher Halbwissen
-
hallo, interessenshalber. leuchtet die kontrolleuchte nach austausch noch. ?
wurde der druck auch bei kaltstart gemessen. ?neTTe grüsse aus dem enzkreis
-
Ich selbst hatte den TT seit er in die Werkstatt gegangen ist noch gar nicht wieder in der Hand
Mechaniker meinte die Öldrucklampe ist erstmal aus
Öldruck ist bei 1.3 (soll bei 2 sein)
Er meinte Öldruck ist zu wenig aber fahren kann man so aber empfehlen würde er es nicht und er kann auch nicht versprechen das die Öllampe nicht wieder an geht
-