ESP Leuchtet dauerhaft

  • Hallöchen,

    hier mein erster Post als neuer in diesem Forum und leider nicht so wie ich es mir erhofft habe.
    Ich habe mir vor ungefähr 2 Monaten einen 8N in silber zugelegt mit 180PS aber als Quattro Variante.
    Nun bin ich heute auf einer Straße gefahren, wo so viele Schlaglöcher waren, dass ich ein Paar davon mitnehmen musste.
    Seitdem leuchtet meine ESP Leuchte dauerhaft und nach meiner Auffassung geht der Allrad auch nicht mehr, da im 2. wenn der Turbo kickt die Vorderreifen durchdrehen.
    (Das durchdrehen hat der meiner Meinung nach vorher mit ESP aus nicht gemacht, hab das aber auch nicht deutlich getestet)
    Ich habe mich mal ein bisschen durchs Internet geklickt und die meisten führen auf Längsbeschleunigungssensoren zurück.
    Ist das plausibel oder führt das auf etwas schlimmeres hin?
    Natürlich werde ich schnellstmöglich eine Werkstatt aufsuchen und da mal alles prüfen lassen, nur wollte ich mal fragen/gucken worauf ich mich vorbereiten muss.

    Ich danke euch schonmal im voraus und wünsche euch weiterhin gute Fahrt!

    Lg
    Lars

  • Hy! Kann dir nur obd eleven ans Herz legen. Hatte bei meinem 180ps quattro auch schon zweimal die ESP Lampe. Einmal der Längsbeschleunigungssensor und letzte Woche erst der ABS Sensor links hinten. Ohne auslesen kannst du echt nicht sagen was es ist.

    LG Ulrich

  • Ulrich2606 OBD Eleben klingt echt interessant.
    Ich wollte mir mal sowieso ein OBD Gerät zulegen. Ich war jetzt im Audizentrum und es war wohl nur ein Softwarefehler.
    Also nichts von Wegen ABS Sensor usw.
    Fehlerspeicher gelöscht und jetzt mal schauen, ich hab eh dieses Jahr noch eine Inspektion, da spreche ich das nochmal an.
    Soweit läuft alles wieder.
    Danke für die schnellen Antworten!

  • Ich hoffe du hast das ESP nicht ausgeschaltet

    Nicht das der Knopf was bei den Schlaglöchern verbracht hat.

    Falls es trotzdem der Längsbeschleuniger ist hast du im Stand schon enorme Werte. (Auslesen)

    Es brechen auch mal die Lötstellen des Längsbeschleunigers. Ich habe meinen auseinander gebaut, Silikon rausgekratzt und nachgelötet! Er geht wieder einwandfrei

  • Hallo nochmal!
    Ich war viel beschäftigt demnach konnte ich leider nicht antworten.
    Es war tatsächlich das Allrad Steuergerät. Es ist wasser reingelaufen und demnach war das Teil hinüber,

    ich hatte jedoch noch Händler Gewährleistung deswegen hat mich das nicht aus den Socken gehauen.

    Ich danke euch trotzdem für die Unterstützung und hoffe, ein bisschen öfters hier aktiv zu sein :)