Ich glaube Stg17 Messwertblock 22 und 24? Aber ohne Gewähr
Beiträge von Andal
-
-
Könnte die Lesespule am Zündschloss sein, aber ohne Fehlercode schlecht.
In den Messwertblöcken beim Stg 17 steht auch irgendwo die Wegfahrsperre und der Schlüssel drinnen
Ich weiß bloß jetzt nicht wo
-
laut dieser Quelle sollte die Codierung passen.
https://vcds.fandom.com/de/wiki/Audi_TT_8N
03044 wird noch akzeptiert. Sonst aber nichts. Habe jeden Wert zw. 04-23044 durchprobiert.Du hast Baujahr 2000 also kannst du nicht bis Baujahr 99 konfigurieren du musst nach 2000 konfigurieren. Du kannst 01044 oder 01144 konfigurieren
Den Rest musst du in den Anpassungen machen Kanal 19…60…61 usw
-
So ich hab’s hin gekriegt
Man muss das ganze wie beim Druckkuftschlauch sehen
Zusammendrücken und dann abziehen
Wenn es nicht geht den Stecker leicht drehen ca 15 Grad und nochmal zusammendrücken und auseinander ziehen
-
Da sind an der Seite so Plastikschienen und die fallen raus
Aber meistens sind die Schienenlöcher im Flies ausgerissen, darum ist es besser gleich alles zu tauschen
-
Du musst die Schalterleiste nach oben wegziehen, dann abstecken und dann kannst du das ganze Fach samt Deckel rausziehen nach oben
Dann kannst du den Deckel wegbauen mit Klammern und zwei länglichen Plastikschienen
-
Ziehen sie den Stecker ab, aber er geht nicht ab! Ich probiere jetzt mal mit der Telefonzange die Kontakte zu drücken 🫣
Mal schauen
-
Zum Testen musst du die Windschutzscheiben Seite abdunkeln und dann auf den Spiegel mit ner Taschenlampe drauf leuchten !
Die Innenbeleuchtung darf auch nicht leuchten sonst geht das nicht! Also Tür zu und Zündung an oder Motor laufen
-
Ich bring das Kabel nicht aus dem Antennenfuss beim Roadster, ist der ganz normale Antennenfuss ohne Handyvorbereitung.
Irgendwie war das reindrücken und drehen, geht aber nicht
Muss ich vielleicht die zwei Nasen an der Buchse noch drücken?
Ich will den echt nicht kaputt machen bei den Preisen 🤭
-
So Update, ja es haben alle gesagt🫣 der Haifisch muss weg. Da die Antenne hinten zu tief sitzt hab ich nicht so guten DAB+ Empfang, außer ich öffne den Kofferraum!
Dann ist er Perfekt.
Somit kommt doch eine andere rein
Fotos folgen 😉
-
Ich hab meine auch abgeschnitten, die zwei Schrauben raus 10er Nuss
Dann hinten Kofferraum Boden raus danach die zwei Dübel Mittelfach raus
Dann kann man über den Kofferraum die Pumpe rausziehen, muss sie aber drehen.
Danach Verdeck auf und Füllstand prüfen!
Wenn zu wenig drinnen ist hat man irgendwo ein Loch!
Testen kannst auch Verdeck mit der Hand zu und dann wieder aufmachen mit dem Schalter.
Wichtig ist noch das beim offenen Verdeck die Lampe ausgegangen ist im Tacho sonst kann es auch der Schalter im Verdeckkasten sein, der du Pumpe abschaltet
-
Schon stark! Allein die Umsetzung! Aber ich gebe zu die Orginaloptik mit der epischen Edelstahlblende ist eher meins
Ist auch geil, auf jedenfalls schöner als die Rindlederblende beim Testarossa, ich behalte auch die ganzen Teile um das wieder rückbauen zu können. Deswegen habe ich auch lauter Adapter gebaut und gelötet!
-
Achja hier noch der link 😉
TT8N Radioumbau auf DoppelDinFinaler UmbauHomelink ( Garagentoröffner)Audi S1 Lenkrad mit Airbag TT8N und LenkradtastenLin2can Adapter3dColor MFDAktivsystemadapter Bose DAB+ AntenneXtron...youtube.com -
So das Projekt ist fertig, Canbus geht Radio schaltet beim Rückwärtsgang um 😅 auf Kamera, da habe ich aber noch keine passende für die Kennzeichenleuchte. DAB+ geht Radio noch ein bisserl schlechter da ist der Antennenadapter Speisung Xtron noch nicht da
CarPlay und AndroidRadio gehen
Navigation geht mit TomTom Karten und here Karten
-
Geber Lenkwinkel ist beim Lenkrad oben, dazu muss das Lenkrad runter. Esp Steuergerät kann defekt sein kann aber auch querbeschleuniger oder längsbeschleuniger sein!
Ansonsten muss das Steuergerät raus
Und es muss getauscht oder repariert werden
-
So ich hab jetzt noch eine andere Frequenzweiche und noch eine andere Antenne (Stab
) bestellt.
Antenne Bad Blankenburg - Antennen - caraudio24.de
Außerdem habe ich noch eine Antenne von Toms carmedia für den originalen Antennenverstärker gekauft und dann testen wir mal weiter.
Es ist ja nicht so das ich keine Sender reinbekomme, aber das Signal ist zu schlecht. Auf jedenfalls schlechter als mit der Scheiben (Klebe)antenne in der Hand
.
Wenn das alles nix bringt, teste ich noch eine ohne GPS aber dann muss ich das Luftgitter aufmachen! Das rechte auf dem Armaturenbrett und da brechen dann wahrscheinlich die Nasen ab und ich brauch ein neues Gitter
-
Naja testen tu ich sie allemal mal und auch bau ich nochmal eine andere Antenne auf den Antennenverstärker. Außerdem teste ich nochmal eine andere Frequenz weiche.
Das gute ist das beim Haifisch nicht so leicht einer die Antenne abbricht
-
-
So ich kriege im Moment kein gescheites DAB+ Signal. Jetzt überlege ich echt auf eine andere Antenne im Roadster?
Hab auch eine gefunden, leider kann ich mich noch erinnern das es recht schwer ist vom Kofferraum nach vorne zu kommen. Weiß einer wie man von der linken Seite Kofferraum Antenne vor kommt zur Fahrertür um das Kabel unter der Leiste durchzulegen ?
Oder vielleicht gleich eine Haifischfloße für hinten
sowas
wen die genau aufliegt am hinteren Kotflügel schaut die bestimmt cool aus
-