Ich hatte vor ca. 10 Jahren mal eine ausgedehnte Diskussion mit einem Entwickler von Sonnenland, die u.a. auch das Verdeck des TT herstellen. Imprägnieren ist ein Unikat aus Zeiten wo die Verdecke noch Einlagig waren. Inzwischen sind die Verdecke viel komplexer aufgebaut. Die äußere Schicht als Schutz vor den direkten Einwirkungen soll das Wasser durchlassen und auf der darunter liegenden Neoprenschicht ablaufen zu den Abläufen geleitet werden. Eine Imprägnierung macht die äußere Schicht dicht und behindert das ursprünglich Gedachte. Vielmehr verklebt die Imprägnierung im Zusammenhang mit dem Umgebungsstaub und Abgasen zu einer gruseligen Pampe die das Verdeck schneller altern läßt.
Am längsten hält das Verdeck indem man das Ganze gut Schamponiert und mit viel klarem Wasser wieder ausspült. Hatte mit meinem zum Schluss 16 Jahre alten TT 8J Roadster ein Verdeck das mit dieser Wäsche immer noch wie am ersten Tag funktionierte.
Servus Bernhard,
vielen Dank,für die Info ich werde das Verdeck nicht (mehr)imprägnieren!
Anscheinend machen die diversen Auto-Pflege Industrien uns etwas vor und wenn uns ein Entwickler von Sonnenland so eine Aussage macht glaube ich das.