Beiträge von RoaTTrunner

    Mahlzeit

    für eben diese Stelle gibt es doch schon seit Ewigkeiten eine Möglichkeite - trägt den Namen "Brodit ProClip 852676". Damit muss auch das Kniepolster nicht entfernt werden. Zugegeben, das ist nur die Basis und eine Halterung mit Magnet oder Klemme fehlt und muss selber nachträglich aus diese Basis angebracht werden.

    Grüße

    Ich habe mit CarPort gute Erfahrungen gemacht. Konnte bisher alles auslesen und "programmieren". Das ist eine Software für den Laptop und man kann auch den passenden Kabel dazu bestellen. Kostenpunkt als Bundle (Pro-Version mit Kabel): 150€.

    CarPort - Fahrzeugdiagnose / KFZ Diagnose / On Board Diagnose (OBD) Software für Fahrzeuge der VAG Marken Volkswagen (VW), Audi, Škoda und SEAT / OBD2 Software


    Für VCDS kann ich diese Seite empfehlen, da gibt es ab und zu auch gebrauchte, refurbished Versionen: https://car-diagnostics.eu/de/shop/diagno…hed-im-set?c=12

    es gibt keine LED mit Zulassung für den 8n ,dennoch rüste ich von Xenon auf neue Halogenscheinwerfer mit LED um ,nur hat Osram da extreme Lieferprobleme. Ich warte seit Mitte November

    Hast du es mittlerweile umgesetzt ? Wenn ja, nur Abblendlicht oder auch Fernlicht ?

    im 8n mit H1 benötigt man keine Box

    Gut zu wissen, war mir da unsicher. Frage aus Unwissenheit: inwiefern funktioniert dann die Überwachung der Leuchtmittel, ob diese noch funktionieren oder nicht ?

    und der geringste Teil hat Halogen

    Gefühlt hätte ich genau andersrum vermutet, bei dem was ich hier im Raum KO, AW und Umgebung so rumfahren sehe.


    Da der dicke 3.2er mit Xenon zum Verkauf steht und der kleine 1.8T nur Halogen hat, bin ich auch am überlegen umzurüsten (auch ohne bisherige Freigabe). Allein der Unterschied zwischen Xenon und Halogen ist nachts schon sehr sehr deutlich. Allerdings schwanke ich noch zwischen den Osram Teilen oder dem Umbaukit von Retrofitlab. Vorteil bei den Osram Leuchten wäre eine simple und schnelle Rückrüstung im Falle einer Kontrolle - wäre bei dem Umbau nicht ohne Austausch des ganzen Scheinwerfers möglich. Außerdem könnte nachträglich noch eine Freigabe von Osram folgen, für den Umbau auf gar keinen Fall. Während ich das so niederschreibe, habe ich mir glaube ich die Antwort selber gegeben. 8o

    Günstiger als gebrauchte Originale wird man nicht finden.

    Auch gebrauchte Sport-AGA gehen erst so ab ca. 350-400€ los. Generell kann man die Sport-AGA von Ray-Simons empfehlen und das für alle Motoren vom 8N. Haben eine ABE und sind damit eintragungsfrei, der Motor freut sich über den größeren Durchmesser und wird drehfreudiger. Sound ist nur dezent lauter, aber "potenter".

    Kann man in diesem Thread von mehreren Usern nachlesen: Simons Auspuff

    Zu kaufen bspw. gibt's die passende hier (887€): https://www.lexmaul-shop.de/Produkte/Auspu…-6-06::192.html

    Muss das Thema leider aus der Versenkung heben:

    Bei meinem 3.2er ist der Aggregateträger vorne durchgerostet - nun finde ich einige in der Bucht allerdings laut Teilenummern nur für den 1.8T (8N0 199 313 E). Laut ETKA brauche ich diesen aber mit Suffix "H" - ist zwischen den Aggregateträgern für den 1.8T und 3.2er (beides Coupe) auch nochmal ein Unterschied ?

    Die Aggregarteträger sind (mit Ausnahme der Roadster Träger) mechanisch bei allen PQ34 erstmal vergleichbar.

    Je nach Variante werden die Buchsen getauscht und eine zusätzliche Verstrebung eingeschraubt.

    Wenn ich den Aggregateträger vom 1.8T verwenden kann, müsste ich dann theoretisch nur die Buchsen und Lager auf die richtige Varianten tauschen ?

    Guten Morgen

    Ja, das ist eine der typischen TT Krankheiten und allseits bekannt. Wenn man nicht selbst sehr sehr geübt ist im Löten, dann gibt es zahlreiche Anbieter im Internet zu finden, die das reparieren können. Dazu findest du auch einige Threads hier im Forum, einfach mal die Suchfunktion nutzen.

    Spontan fallen mir ein: aw-coding, pixelfehler-service (Domhöfer) - die fahren auch deutschlandweit Städte an und dort kann man dann einen Termin buchen, pixelfehler-hh und endera. Google spuckt auch noch einige mehr aus.

    Vielen Dank für die Erklärung ! Das bringt sehr viel Licht ins Dunkle und jetzt ist auch nachvollziehbar, dass die alten Dämpfer überhaupt nicht passen können. Schade, dass das so über ETKA nicht dokumentiert oder ersichtlich ist.


    Kein Ding, hat jeder mal - dann reicht eine Kleinigkeit und das bringt einen auf die Palme. Wie auch in der PN geschrieben, war meine penetrante Nachfrage nie als Angriff auf dich oder deine Kompetenz gemeint. Andersrum hab ich es auch nie persönlich genommen. Wollte nur verstehen und rein aus dem ETKA geht es ja leider nicht, wie wir gelernt haben.

    Ende gut, alles gut. :thumbup:

    du und der Ösi passen echt gut zu zusammen

    Danke, das nehme ich als Kompliment. Faktenbasiert liebe ich.. :love:

    Entweder sage ich, warum etwas passt oder auch nicht, kann es bestenfalls ordentlich begründen und teile mein (Halb-)Wissen mit entsprechendem Hinweis. Oder ich lass es einfach ganz. Aber so wie du, einfach plump mehrmals eine Aussage raushauen ohne jegliche Erklärung hilft keinem weiter. Vor allem auf freundliche Nachfragen zu den Gründen so zu reagieren... kann man im anonymen Internet so machen, bringt einem aber auch einen entsprechenden Ruf ein. Ganz zu schweigen im realen Leben.

    Hättest du gesagt: "Vorsicht, pass auf - die Dämpfer passen nicht, weil die Zapfenaufnahme nicht passt" oder "..., weil die Dämpferrate zu weich/hart ist und zu Beschädigungen führen kann", dann wäre doch alles gut ? Was wäre so schwer daran ? Auch der Hinweis, dass ich auf dem Schlauch stehe und vergesse von Bj.2000 auf 2004 zu wechseln - perfekt, nehme die KONSTRUKTIVE Kritik an und kann daraus lernen.

    ich glaube ich habe mittlerweile schon viermal geschrieben das die alte Ausführung nicht in die MJ 2004 passen ... aber anscheindend möchtest du es nicht verstehen, was ich aus eigener Erfahrung mit geteilt habe

    Ich glaube dir, dass du wohl die Erfahrung gemacht hast - doch interessiert offensichtlich nicht nur mich der Grund weshalb. Du bleibst immer noch eine Erklärung schuldig.

    ab MJ 2004 wurden die Anschläge an der Heckklappe verändert

    Laut 7zap bzw. ETKA und den Teilenummern ist mir kein Unterschied aufgefallen - weder bei der Heckklappe Nr. 1 oder den Kugelzapfen Nr.8, nur die Dämpfer Nr. 7 haben andere TN bekommen.

    Siehe mein Beitrag oben und den Links:

    2000: https://audi.7zap.com/de/rdw/audi+tt…9/8/827-827020/

    2004: https://audi.7zap.com/de/rdw/audi+tt…8/8/827-827020/

    Sogar die Rohkarossen haben sich nicht geändert, nur der 6 Zylinder ist hinzu gekommen:

    2000: https://audi.7zap.com/de/rdw/audi+tt…9/8/800-800000/

    2004: https://audi.7zap.com/de/rdw/audi+tt…8/8/800-800000/

    Bitte lass mich wissen, was genau deine Erfahrung war weshalb die Dämpfer dann ab 2004 nicht mehr passen sollten. Bisher spricht sogar das gepriesene 7zap/ETKA gegen deine Aussage. Oder ich stehe noch mehr auf dem Schlauch und habe eine dazugehörige Kataloggruppe übersehen ? All das soll nicht heißen, dass ich dir nicht glauben will. Aber ich will es verstehen.

    Ich gebe zu, habe nicht daran gedacht in 7zap zwischen Bj.2000 und Bj.2004 zu switchen.:S

    Trotzdem hättest du, bull68, etwas gelassener und freundlicher reagieren können. Warum direkt so genervt, unfreundlich und rumzickend hier antworten ? Wenn du keine Zeit hast jemanden zu helfen, der gerade auf dem Schlauch steht, dann unterlass es doch einfach. Ist für alle angenehmer. Ich habe mehrmals freundlich nachgefragt und mich entschuldigt. Warum dann weiterhin so unhöflich ? Wie oben geschrieben, haben wir alle doch die gleiche Vorliebe zum TT und dessen erhalt. Es gibt keine Gründe für Anfeindungen. Ich hoffe du nimmst meine Entschuldigung oben an und wir können wieder zu einem normalen Umgang miteinander zurück kehren. :)


    Also nach einem groben Vergleich zwischen dem Teilekatalog auf 7zap für Bj.2000 und Bj.2004 hat sich anscheinend nur beim Dämpfer etwas geändert. Die Kugelzapfen und Heckklappe sind unverändert. Also müssen die "alten" Dämpfer auch bei den Modellen ab Bj.2004 passen.

    Um ein wenig Licht rein zu bringen, folgend die Auflistung der verschiedenen TN:

    1. Erste Serie: 8N8827552 (wahrscheinlich für das Originalmodell ohne Spoiler)
    2. Zweite Serie: 8N8827552A - Gasdruckfederfür Fahrzeuge mit Spoiler F >> 8N-1-010 000
    3. Dritte Serie: 8N8827552B - Gasdruckfederfür (INTER-STOP) Fahrzeuge mit Spoiler F 8N-1-010 001>> 8N-3-050 000
    4. Vierte Serie: 8N8827552D - Gasdruckfeder F 8N-4-000 001>>

    Gründe für eine neue TN ab 2004 kann ich nicht rauslesen - kann nur bloße Vermutungen anstellen (veränderte Feder-/Dämpferrate, anderer Hersteller, anderes Material der Verbindungsstellen (obwohl mir keine Brüche an diesen bekannt sind) etc. pp.).

    Wenn man Lust an der Freude hat, kann man sich jetzt mehrere Varianten mal bestellen und vergleichen - vor allem die vierte mit den vorherigen. Oder um Geld zu sparen - falls man ein Coupe ab F 8N-4-000 001>> hat, ansonsten sowieso - eine der ersten Varianten (würde aber bei verbautem Spoiler nur Variante 2&3 nehmen) kaufen und vermutlich von dieser Baustelle unbeschwert sich anderen Dingen am TT widmen.

    P.S.: Vielleicht liest ja auch der österreichische Lehrer mit und hat Lust auf einen neuen Blogeintrag inkl. Hintergrundrecherche ? Zugegebener Maßen lese ich seine Arbeiten sehr gerne und mit Begeisterung. Mein Dank an dieser Stelle an ihn. :thumbup:

    Hör mal, was soll das ? :/ Ich widerhole: Entschuldigung, wenn du dich in irgendeiner Art angegriffen fühlst. Das war und ist nicht meine Absicht.greenflag

    Nochmal auch die Bitte an dich: lass uns doch an deinem Wissen teilhaben und erkläre bitte ausführlicher ! Einfach eine für uns nicht nachvollziehbare, weil keine Zugang zu ETKA sowie keine weiteren Teile im Zubehörmarkt zu finden, unbelegte These immer wieder zu wiederholen, macht zumindest mich nicht schlauer. In den "öffentlich" zugänglichen Teilekatalogen a la 7zap ist deine Aussage leider nicht nachvollziehbar. Was nicht heißen soll, dass du Falschaussagen tätigst, aber es kann uns allen doch nur helfen, wenn du zusätzliche, detaillierte Informationen aus dem offiziellen ETKA mit uns teilst. Wo ist da das Problem ?

    Darum die freundliche Bitte, schreib hier ein wenig detaillierter nieder, was genau in ETKA steht. Welche ist dann die Teilenummer von dem geänderten Dämpfer ? Ist ersichtlich, ob sich die Zapfen in Form oder Position geändert haben ? Gibt es da auch eine andere Teilenummer ? Was genau ist denn anders ?

    Irgendwann wird es uns alle mit den "ausgelutschten" Dämpfern erwischen und dann ist es doch prima, wenn wir hier eine zuverlässige Anlaufstelle für dieses Wissen haben. Wozu sonst ist sonst ein solches Forum für Liebhaberfahrzeuge gut ? Ich denke, wir wollen hier alle das selbe: unsere schönen TTs in einem technisch und optisch einwandfreien Zustand erhalten. Und dafür brauchen wir auch solches Detailwissen, dass im Gegensatz zu ETKA und ElsaWin öffentlich zugänglich ist.


    Gerne darf auch jeder andere hier mit Zugang zu ETKA uns helfen, was die Unterschiede sind. Kann ja nicht so schwer sein..

    bull68, meinst du mit Anschlägen die Befestigung an Karosse&Klappe oder die Haltepositionen der Dämpfer ? Ersteres kann ich mir nicht vorstellen und hab ich noch nie gehört/gelesen. Zweiteres wie oben beschrieben.

    ???? ich schreibe es gerne noch zum dritten und letzten mal... ab MJ 2004 wurden die Anschläge an der Heckklappe verändert, die dafür passenden Dämpfer gibt es nur noch bei Audi Tradition... und NICHT im Zubehör.. die kann man bei ETKA nachlesen.. das ganze hat nichts mit Heckspoiler oder Interstopp zu tun..

    Ganz ruhig hier. Es gab hier keinen Angriff auf dich (jedenfalls nie beabsichtigt). Deswegen habe ich doch auch nochmal gefragt, aber leider keine direkte/klar verständliche Antwort zuvor bekommen.

    Nicht jeder hier hat Zugriff auf ETKA sondern nur 7zap o.Ä.. Dann lass uns doch an deinem Wissen Teil haben und schreib genauer, was in ETKA steht. Bilder/Screenshots sind soweit ich weiß ja nicht erlaubt, aber mehr Details als "schau in ETKA" würde ich begrüßen. Dann kann nicht nur ich sondern auch alle anderen die hier mitlesen noch was dazu lernen.

    Weißt du denn was genau geändert wurde ? Die Position, wo die Zapfen angeschraubt sind ? Weil Heckklappe gibt es nur eine m.W.n.. Die Zapfen selber - Durchmesser, Form, Material ? Was ist dann die Teilenummer dieser speziellen Dämpfer ? Ich würde es ehrlich gerne wissen.

    guck es dir in Etka an und du wirst es sehen ,genau ab MJ 2004 wurden die Dämpfer bzw anschläge geändert .. und diese Dämpfer gibt es nur Original noch bei Tradition um die 100 euro das Stück..

    Also wie ich es doch oben bereits geschrieben habe, oder ? Oder reden/schreiben wir aneinander vorbei ?


    Original bei Tradition ist ja bekannterweise vergoldet und 100% Aufschlag auf den Preis, den man für ähnliche Teile bei Ferrari bezahlt. Schließlich ist der TT ja kein Auto für Geringverdiener.. 8o

    Ich bin mir aber sicher, dass wenn man die Dämpfer bei Tradition bestellt, auspackt und auf die Bezeichnungen schaut, dass man dann Stabilus liest. (Lasse mich auch gerne eines besseren belehren) Daher kann man die gleichen auch aus dem Zubehörmarkt für 1/5 des Preises kaufen.

    Da scheint es in der Tat einen Unterschied zu geben - ohne Suffix für ohne Spoiler , mit Suffix A für mit Spoiler und mit Suffix B für mit Spoiler und weitere Halteposition. (siehe Link, Nummer 7)

    Heckklappe Audi TT/TTS Coupe/Roadster (ATT) 2000 jahr Audi EUROPA 827020

    Für alle TN gibt es Dämpfer von Stabilus mit entsprechenden Preisunterschieden.


    bull68, meinst du mit Anschlägen die Befestigung an Karosse&Klappe oder die Haltepositionen der Dämpfer ? Ersteres kann ich mir nicht vorstellen und hab ich noch nie gehört/gelesen. Zweiteres wie oben beschrieben.


    Der Austausch ist wirklich kein Hexenwerk und alleine mit einem Schiltzschraubendreher bewaffnet in max. 5min erledigt. Einfach die Metallklammern lösen (nicht ganz rausziehen/-hebeln) und schon kann man die Dämpfer abziehen. Ich würde aber einen Besenstil oder ähnliches noch als Zufallschutz (also zum Aufhalten der Klappe) zwischen klemmen. Ein Gehilfe ist natürlich auch möglich.8o

    Habe bei mir dann noch einen Tropfen Allzweckfett auf die Befestigung aufgetragen. Ob's notwendig ist weiß ich nicht - gab mir jedenfalls ein gutes Gefühl.

    Bei der ECE Downpipe hat's mir auch schon des Öfteren in den Fingern gekitzelt um diese zu kaufen. Allerdings war ich mir nicht sicher, ob es dann nicht (zwingend) notwendig wird die Motorsoftware anpassen zu lassen. Das wollte ich nicht und hab's sein lassen.

    Und jetzt steht ein 3.2er in der Garage, der 1.8T APP wird nach 11Jahren treuer Dienste wegen Nachwuchs demnächst weichen müssen.

    Im ersten Schritt werde ich dem 3.2er aber auch eine Ray Simons spendieren - der hat momentan vom Vorbesitzer einen Fake-MSD und bekommt so keine neue HU im Juni. Später soll dann eine Edel01 drunter.

    Vielleicht waren zwar ab Werk mal welche dabei, aber dann hat einer der Vorbesitzer diese ausgebaut - wahrscheinlich als die Jehnert Soundboards Einzug gehalten haben.

    Allerdings sagen die PR-Nummern (falls ich das noch richtig im Kopf habe), dass der Dicke ohne Radio ausgeliefert worden sein soll. Muss ich heute Nachmittag/Abend nochmal genau nachschauen und kann dann die genaue PR-Nummer nachliefern.

    Bestellt über justsound mit Ringen und Adapterkabeln, die jedoch nicht passend waren. Ebenfalls hätte man mir ohne meine Nachfragen die falschen Ringe mitgegeben und konnte über mehrere Emails und am Telefon keine klaren Aussagen zu den Adapterkabeln und dem Einbau machen 🤬👎.

    Ähnliche Erfahrung hatte ich bereits auch schon gemacht, siehe mein Beitrag zuvor.

    Bei mir wird aber die Vermutung immer stärker, dass die Ringe jedoch zumindest die Adapterkabel für die optionalen Heck-/Fond-Lautsprecher beim Coupe sind. Jedoch konnte ich das bisher nicht verifizieren - den Frontler, der auch hinten LS hat, habe ich da bisher nicht auseinander gebaut um nachzuschauen und der 3.2er hatte hinten keine verbaut.

    Vielleicht kann jemand anderes hier meine Vermutung bestätigen oder widerlegen ?