Hallo Kevin,
ich komme direkt aus Bielefeld und fahre einen 8N Roadster. Falls Du Interesse hast auf schöne Ausfahrten, melde Dich einfach.
VG
Lars
Hallo Kevin,
ich komme direkt aus Bielefeld und fahre einen 8N Roadster. Falls Du Interesse hast auf schöne Ausfahrten, melde Dich einfach.
VG
Lars
Hi Jan1980,
also Du kannst BBS LM 145 8,5x18 ET25 ohne Spurplatten auf 225/40 18`fahren ein Gutachten findest Du auf der BBS Seite. Ich fahre BBS LM 145 vorne und hinten BBS LM 146 9,5x18 ET 30 ohne Spurplatten auf 245/35 18`ein Gutachten ist ebenfalls auf der BBS Seite. Die Eintragung mit einem KW V2 Comfort war kein Problem. Die Felgen habe ich auf Kleinanzeigen gefunden und aufbereiten lassen.
VG
Lars
Hallo Gerhard,
ich habe die Brembo Xtra Line gelocht vorne und hinten. Vorne mit Ferodo DS Performance und hinten mit Brembo.
Die Performance ist klasse und standfest sind sie auch. Schau mal hier nach...https://www.at-rs.de/shop/
VG
Lars
Hi Dietrich,
heute ist meine Buchungsbestätigung Superior Zimmer eingetrudelt.
Gruss
Lars
Hallo Andal,
nimm bitte den 2 DIN Einbauschacht von Bayernflügel lohnt sich.
Doppel DIN Mittelkonsole für Audi TT 8N
VG
Lars
Hallo Dietrich,
zum Saisonauftag in der Rhön bin ich dabei. Bei der Herbsttour vom 02.10.- 06.10.2025 kannst Du mich auf die Teilnehmerliste setzen.
VG
Lars
Hallo Mauser1934,
herzlich willkommen bei den TTlern. Vielleicht kann man sich auch mal Treffen ...ich fahre gerne mal ins Lipperland wo es schöne Touren gibt....Viel Spass mit dem 8N
VG von Lars aus Bielefeld
Hallo Kunigunde,
auf dem Bild Deines TT sind in der Frontschürze die Abdeckungen der Scheinwerferreinigungsanlage zu sehen. Also hast Du dem nach Xenon Scheinwerfer. Die Scheinwerferreinigungsanlage solltest Du betätigen können da die Funktion TÜV relevant ist. Ich hatte das gleiche Problem und habe mir Osram D2S Cool Blue Intense geholt nach einer Einbrennphase von ca. 20 std. war die Lichtausbeute schon besser als mit den alten Xenon Brennern. Das ist aber trotzdem nicht vergleichbar mit neueren Generationen von Xenon Brennern.
VG
Lars
Hallo Diedrich,
Ich wäre gerne dabei ....ein Doppelzimmer würde mir auch vollkommen reichen....bis dahin ist auch mein Knie wieder ok...
VG
Lars
Hallo zs,
ich habe mir das KW V2 Komfort gegönnt. 20 mm tiefer und 2 Klicks die Zugstufe härter gestellt. Bin echt zufrieden Bodenwellen und Schlaglöcher werden noch erträglich abgefedert. Ansonsten werde ich die Zugstufe auf Werkseinstellung wieder einstellen, bin da noch am testen.
Vg
Lars
Hallo Dietrich..
wenn noch ein Platz frei ist plane mich für die Herbsttour mit ein.
VG
Lars
"29.09. - 06.10.2024
Herbsttour „ Oberbayerische Seentour 6- 7 TT
Übernachtung auf dem Bauernhof"
Hallo Dietrich....ich wäre gerne dabei
Gruss Lars
Ich bin nach 5 Jahren auch wieder dran. Schau Dir mal den Kompletten Satz von Hepu an. Schaufelrad der WAPU aus Messing. https://web1.carparts-cat.com/default.aspx?1…&31=4089&330=30
Den Satz für meinen AUM habe ich jetzt verbaut und wird dieses Jahr wieder verbaut.
VG
Lars
Übrigens schöne Felgen....Ich habe mir das Gutachten angeschaut da steht nichts aufregendes, alles Standard. Dein TT sollte nicht zu tief gelegt sein. Freigängigkeit an den Radkästen ist immer Pflicht. Ansonsten 225/40/18 ist ja Standard....beim TT
Frohes neues Jahr Euch allen....ich bin auch mit dabei.....trag mich bitte in die Liste ein...
VG
Lars
Das Gutachten der Felgen sollte Dir die Voraussetzungen sagen die für eine Abnahme durch den TÜV erfolgen kann. Schau mal beim Hersteller auf seiner Homepage nach. Einzelabnahme sollte schon klappen.
Hallo Jürgen, vor dem gleichen Problem werde ich auch in absehbarer Zeit stehen. Deshalb hatte ich mir schon zwei Verdecke von https://www.ck-cabrio.de/verdecke/cabri…deck-1998-2006/ angeschaut. Beide waren in Grau und in der Akustik Ausführung.....waren echt klasse verarbeitet und saßen perfekt auf dem Verdeckgestell. Keine Falten oder Knicke zu sehen und sah noch klasse aus.
CK-Cabrio GmbH & Co. KG
Manufaktur für Cabrioverdecke
Gambacher Weg 1
35415 Pohlheim - Holzheim
VG
Lars
Für mich gibt es keine Ausnahme! Bei meinen Autos gibt es kein LL. Da ich auch Kurzstrecke fahre wird der Ölwechsel jedes Jahr oder nach 10-15TKM mit Ölfilter gewechselt. Wer interesse hat der schaut mal auf YT das Video an wo JP Krämer bei ROWE war und sich die Eigenschaften von Ölen und Additiven mit Tests erklären lässt. Das hat mir die Augen geöffnet.