Im Niederlande sind da genug . Eine Handler hatte da mindesten 6 .. aber nicht billig
Beiträge von FASt
-
-
Ehrlich gesagt obwohl ich Jahrzehnte in der Traumfabrik unterwegs war kann ich nur mutmaßen!
Da wurden wenige angefertigt für den Schreibtisch für leitende Audi Angestellte aus dem TE-Management die sie nach dem Ruhestand mit nach Hause genommen haben und jetzt bei ebay verkaufen.
Mein TT Aschenbecher steht im Arbeitszimmer und wird regelmäßig bedient von den Enkelkindern sie haben Spaß daran es zu öffnen und wieder zuschließen!😂
Aber seien wir 8N Fahrer doch ehrlich es macht uns auch Spaß nach jedem Tankvorgang die Klappe zuschließen.
Ich habe immer das Gefühl beim zuschließen Fort Knox abzusperren!😂
Mein Aschenbecher vom 8N hat die Nummer 81 wieviele da produziert worden sind entzieht sich meiner Kenntnis.
Bin aber schon seit über 5 Jahren nicht mehr bei Audi(Ruhestand)und kann es nicht mehr recherchieren!
Meines hat 056 drin (oder 950) im gleiche Leserichtung
-
-
Danke fur tip
Ich werde hier verschiedene Rückblicke sammeln: https://audi-tt.eu/en/Audi-TT-International/
-
-
Wir sehen uns am Samstag und vielleicht schon am Freitagmittag in Brügge
Der erste Roadtrip nach Ypern hat begonnen. Andy Davies und Jeff Bedford sind bereits farbenfroh unterwegs, um Belgien im Vorfeld zu erkunden und das größte internationale TT-Treffen im belgischen Ypern am Samstag, den 12. April, zu beleben.Seien Sie dabei. Verpassen Sie es nicht.
🚗 150+ von 🏴🇳🇱🇧🇪🇫🇷🇱🇺🇩🇪🇵🇱
☀️ Perfektes WetterAlle Infos: https://www.audi-tt.eu/nl/International-2/
Bild mit Genehmigung englischer TT-Reiter -
Gekauft, eingebaut und für gut befunden bzw. wie sind die Langzeiterfahrungen?
Gekauft ja. Eingebaut nein. Hatte die wieder verkauft mit Heckträger wann ich eine zweite NOS hatte gekauft
-
Bis auf das A am Ende müsste es sich bei der 8N7 071 104 um die Original Teilezubehörnummer für das gesamte Set handeln. Wenn ich es richtig verstanden habe, waren kürzere Gasdruckfedern Teil dieses Sets. Die sechse Ziffern 071 104 scheinen für Original Zubehörheckträger aus dem Programm des VW Konzerns zu stehen. Ich befürchte daher, dass A als Zusatz wird Dich nicht weiterbringen.
Entweder lässt sich anhand von Daten der originalen Gasdruckfedern etwas ableiten, ansonsten würde ich pragmatisch bei Stabilus anfragen. Nun ist der Konzern etwas größer, aber eine Antwort habe ich vor einigen Jahren auf eine freundliche Anfrage zu einem anderen Fahrzeug trotzdem erhalten. Auch die Gasdruckfedern für Heckklappen haben Zug- und Druckstufen und sollten zum Fahrzeug passen, was mich zu einer grundsätzlichen Frage führt, da es schön wäre, wenn die Federn nicht die Befestigungen ausreißen würden. Oder geht es wirklich nur um die Länge der Gasdruckfedern bei Nutzung des Hardtops?
Ist eine Anpassung der Gasdruckfedern generell anzuraten, egal ob für den Original Träger oder für Versionen aus dem Zubehör. Wenn ja, welche Gasdruckfedern wurden gewählt und welches Gewicht für die Heckklappe plus Träger plus Last wurden berücksichtigt?
Ganz amüsant finde ich, das beim Anbau des Hecktträgers nicht Schluß war und eine Aufrüstung um einen Ski bzw. Surfboard Halter eine weitere Option war. Schaut interessant aus und wird mich im nächsten Winter vielleicht zu etwas Blödsinn verleiten.
Die Stabilus 1237PA 0280N 287/02 AD 06 oder 1237PA 0280N 063/02 F 06 ware nummer die ich hatte bekommen bei nachfrage einige jahre zuruck
-
Ich hatte damals gefunden
36 cm Stabilus 1237PA 0280N 287/02 AD 06 oder 1237PA 0280N 063/02 F 06Original war es 8N7 071 104 A
-
Ich arbeiten an:
https://www.audi-tt.eu (Niederlandisch)
https://www.audi-tt.eu/en/ (English)
Probiere jede Woche etwas neues zu publicieren.
Viel über Modellhistorie, (besondere) Ausstattungen, Sondereditionen und viel mehr. (Seite im Niederlandisch und English). -
Verkleidung hinter dem Beifahrersitz sollte nicht gehen. Das must durch den Kofferraum oder obenlangs (etwas eng)
-
Wahrscheinlich das Komfortmodul (hinter dem Beifahrersitz unter der „Hutablage“), das durch einen Feuchtigkeitsschaden nachgegeben hat. Zuerst sicherstellen, dass alles dicht ist (Fensterabdeckung, Wasserauffangbeutel) und die Abflüsse links und rechts frei sind.
Und dann suchen Sie nach einer neuen. Leider ein häufiges Problem beim Roadster und daher oft nicht billig.
-
-
Kleine Neuigkeiten von den Organisatoren des Treffens TT International 2
Jeder, der http://www.cadycars.be/private-collection (15 EUR pro Person) besucht, kann mit Thierry, dem Besitzer, eine Fahrt im Mercedes-Benz 300 SL Flügeltürer von 1955 oder in einem klassischen Ferrari aus der Sammlung machen.
-
Für die Veranstaltung selbst spielt es keine Rolle, wie viele kommen. (Aber für die NRW-Gruppe ist es natürlich wichtig). Jeder ist willkommen, und in der Umgebung gibt es viel zu sehen und zu erleben. Am Wochenende selbst gibt es auch ein Festival in Ypern.
Wenn ihr unabhängig/individuell kommen wollt, findet ihr hier mehr Infos über das Treffen.
Audi TT International 2audi-tt.euWenn diese Ankündigung nicht erwünscht ist, lassen Sie es uns bitte wissen ;
-
You are all most welcome. Will be another tremendously beautiful TT event. And the surroundings are stunning. By the way, there is also a festival in Ypres that weekend (City of Wings)
Het festivalVrijdag 11 april 2025: 19.30 – 23.30Zaterdag 12 april 2025: 14.00 – 23.30Zondag 13 april 2025: 14.00 – 19.30 De Gevleugelde Stad Ieper’ is een internationaal…gevleugeldestad.com -
Einfach .... super
-
Konnte nicht warten
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Hallo
Mich würde interessieren wie ich die Verkleidung abbauen kann. Das ich an den Keilriemen vom Windschott komme.
DankeHier im diese FB gruppe steht eine anleitung
Bei Facebook anmelden