Ich bin bei meinem ersten R bei geschl. Verdeck zwischen den Überrollbügel drangekommen. Echt fummelig. Die Verkleidungswand muss dann am Boden nach hinten ausgehebelt werden, da sie oben eingehängt ist. Wenn das abgeraucht ist, dann hat sich bestimmt auch die Heckscheibe gelöst, da läuft das Wasser dann ja rein.
Beiträge von casi-AC
-
-
Thema
Audi TT 8N Roadster Vorstellung
Hallo,
war jetzt 6 Monate ohne TT und habe mich entschieden wieder einen zu kaufen. Die letzten beiden habe ich immer 1-2 Jahre gefahren und dann mit Gewinn wieder weiterverkauft. Versicherung ist ein Witz für die Leistung, selbst mit VK und TK ohne Selbstbeteiligung. Da ich nur bei schönem Wetter fahre, konnte es auch ein Roadster sein. Habe dann einen ca. 80 km von meiner Heimat entfernt gefunden. Also nach einem 1,8er Roadster und dann einem 3,2er Coupe nun wieder:
Audi TT 8N, Roadster
Baujahr:…casi-AC12. Juli 2024 um 07:46 Sind wohl nicht die Felgen, aber hier habe ich geschrieben, welche Größe passt.
-
Sehr gut, nächste Woche soll das Wetter besser werden, hoffe dann gibt es schöne Bilder hier!
Gruß.
Dirk.
-
Glückwunsch hoffe, dein Vertrauen wird nicht enttäuscht.
Dirk
-
Ich habe schon 3 8N und einen 8j gekauft. Ich musste mir jedes Mal viele Frösche ansehen, bevor ich dann einen fast Prinzen fand. Aber irgendwo war immer ein Kompromiss.
Bei diesem war es direkt klar. Besonders als ich in dem Brief den Namen eines Bekannten las, der das Auto ca. 22 Jahre in der Garage stehen hatte. Zufälle gibt es.
Er sagte mir auch, dass er das Dach vor Verkauf noch erneuern ließ, inklusive Windshott. Das hat bei Audi ca. 5500 € gekostet.
Für 9500 € habe ich schon mal einen, untenrum total verrosteten, mit gammeligem Dach an einen Händler verkauft.
Mal sehen, was wird.
-
Ist nur mal so zur Orientierung.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=415716517&scopeId=C&action=parkItem&vc=Car&s=Car
Hoffe ich darf das hier posten.
-
Vielleicht mit doppelseitigem Teppichband Kleber etwas fixieren. Sieht man dann nicht und hindert das Band am Drehen.
-
Ui, dann habe ich meinen mit 16900 € wohl viel zu hoch angesetzt.
Gruß.
-
Was darf sowas denn kosten?
-
Ich würde es mal wie Marcel Reich-Ranicki sagen: "Nichts ist so gut wie das Original." Also 8N.
Leider werden die Ersatzteile langsam rar, wenn man nicht auf dem Verwerter Hof sucht.
-
Ich weiß nicht wie man es nennt, Spannband vielleicht, aber da scheint es hängenzubleiben:
-
Ich denke mal, er bleibt in der aufgegangenen „Naht“ hängen.
Ich würde diese zum Test mit Panzerband weiträumig bekleben und dann versuchen, ob es darüber flutscht. Wenn ja, ab zum Dach Doktor.
Gruß.
-
Ich hatte es mal nach Erneuerung des Lenkwinkelsensors. Dann hatte ich gelesen, dass es wohl neue Stecker für den Airbag gibt. Den konnte man da noch original bei Audi bestellen. Also illegal selber eingelötet und dann ging es. Kann also vieles sein....
Gruß.
Dirk
-
Genau, damit sollten Sie sich beschäftigen, die noch zu verklagen, für Sachen die Sie selber nicht mehr herstellen. Na egal, bald kommen nicht nur die Deckel aus China.
-
Ich habe e erst auch mit nachbauten versucht, dann aber doch 160 € investiert.
-
Das ist ein Zeichen Gottes......
-
ich hatte sie als Nachbau bei ebay für 12 € je Stck. geschossen
Ich auch, sogar von 2 Anbietern, die verwende ich jetzt als Untersetzer für Lackdosen.
-
Ich habe meine Zubehörfelgen in 18`` auch demontiert und durch die originalen, die wie bei dir auch dabei waren ersetzt.
Da kosten aber alleine die Kappen 40 € pro Stück, wenn überhaupt noch zu bekommen.
Dirk
-
Für mich wäre das auch so, der Nimbus graue hat doch noch die original Felgen dabei.
-
Tja, der Innenraum ist selbst für heutige Verhältnisse schon gut gemacht gewesen. Allerdings hängt auch viel vom Vorbesitzer ab. Meine 3 TT`s hatten auch immer Sitze, die wie neu aussahen. Bei mir fährt auch niemand mit, der Nieten an der Jeans hat :-), oder sich nicht vernünftig auf den Sitz setzen kann.