In 2023 sind wir zum Saisonauftakt in Bodenmais abgestiegen und als erstes nach Furth gefahren. Diesmal haben wir es diesmal anders gemacht: Unsere Basis was das Hotel Fellner in Furth im Wald (nochmal danke an Andreas für die Vermittlung), und als erstes Ziel haben wir den Silberberg bei Bodenmais angesteuert.
Wir sind über den Drachensee, Neukirchen Heilig Blut, Lohberg und den großen Arber zum Silberberg gefahren.
Diesmal hat uns die Polizei in Ruhe gelassen. Unterwegs hatten wir noch Regen, aber auf dem Silberberg hat es dann schnell aufgerissen. Nach der Führung im Bergwerk haben wir noch Mittag gegessen.
Danach sind wir wieder über Landstraßen nach Cham gefahren, über St. Englmar und Konzell. In Cham hat eine Gruppe noch den Marktplatz mit Brunnen besichtigt. Danach waren wir für einen Kaffee in der Wasserwirtschaft. Da war’s so schön, wir konnten uns kaum losreißen.
Das letzte Teilstück nach Furth stand an. Zum ersten Mal auf der Tour wurde es heikel, denn ohne Verkehr kamen wir nicht aus der Stadt. Es ging aber gut, es ging ja bis zum Stadtrand immer auf der Vorfahrtsstraße…weiter ging es über Balbersdorf, Gleißenberg und Waldmünchen.
Am Sonntag hatten wir nur ein Stück Tour von Furth nach Tittling zum Bauernhofmuseum am Dreiburgensee. Die Tour ging über Rimbach, Reichnach, Regen sowie die Rusel. Im Museumsgasthof zum Mühlhiasl haben wir auf der Terrasse Pause gemacht, danach haben wir in einer Führung die wichtigsten Meilensteine des Museums gezeigt bekommen.
Ich danke allen Teilnehmern und meinem Co-Organisator Andreas vielen Dank für die Teilnahme und die viele gute Laune.
Herbert Mauerer
























