Der TT-Owners-Club e.V. ist ein Mitglied des ACI
Über 50.000 Enthusiasten sind weltweit in etwa 250 Audi-Clubs organisiert. Seit April 2004 gibt es für die treuesten Anhänger der Marke mit den vier Ringen ein zentrales Bindeglied zur AUDI AG – den Audi Club International (ACI). Thomas Frank, Leiter von Audi Tradition: „Die Audi Clubmitglieder sind eine Allianz aus Freunden, Botschaftern und leidenschaftlichen Interessensvertretern unserer Marke.“
Durch den ACI will Audi Tradition die Zusammenarbeit mit den jeweiligen Clubs der Marken Audi, Auto Union, DKW, Wanderer, Horch und NSU intensivieren. Der ACI wird in verschiedensten Formen von Audi Tradition unterstützt. Neben Kontakten auch mit Finanz- und Sachmitteln, die den Vereinen helfen, Clubveranstaltungen oder Messeauftritte durchzuführen. Hierfür wurde ein Kooperationsvertrag zwischen der AUDI AG und dem Audi Club International unterschrieben, der die Mittelzuwendung für die Zukunft partnerschaftlich sichert. Entscheidungsträger wird das Audi Club Forum sein, das aus Delegierten des ACI Präsidiums und aus Vertretern der AUDI AG besteht. An der Selbstständigkeit der angeschlossenen jeweiligen Mitglieder-Clubs ändert sich indes nichts.
Ziel des ACI ist es, unter den Audi Markenclubs eine große Gemeinschaft herzustellen, das Alter der Clubs und der Clubmitglieder spielt dabei keine Rolle.
Erster Präsident des Audi Club International ist Seit März 2007 Thorsten Schache, vom Audi Club Nürnberg e.V. . Er löst den seit der Gründung des ACI amtierenden Andreas Schütt vom 1. Braunschweiger Audi Club ab. Aufgestellt ist der ACI in vier Sparten: Auto Union, in dem sich die vier Anfangsmarken (Audi, DKW, Horch und Wanderer) bis 1965 wiederfinden, NSU, Audi Classic und Audi Lifestyle. Eine erste Kommunikationsbasis hat sich der ACI im Internet geschaffen (Audi-Club-International).
Das Audi Markenzeichen der Vier Ringe symbolisiert die Marken Audi, DKW, Horch und Wanderer, die in der Auto Union zusammengefasst wurden. Auto Union und NSU, die 1969 fusionierten, prägten die Entwicklung des Automobils maßgeblich. 1985 entstand aus der Audi NSU Auto Union AG die AUDI AG. Die Audi Tradition pflegt und präsentiert zusammen mit den beiden Traditionsgesellschaften Auto Union GmbH und NSU GmbH die umfangreiche und weitverzweigte Audi Historie.