– gesponsorter Artikel –
Wer sich den Traum verwirklicht und einen Audi TT erwirbt, ist nun mit der Frage der richtigen Unterbringung konfrontiert. Um lange Spaß am eigenen Wagen zu haben und dessen Wert zu erhalten, müssen schädliche Einflüsse reduziert werden. Der Auto Carport versammelt dabei einige Vorteile auf seiner Seite.
Offener Stellplatz ist keine Alternative
Beim Blick in die Straßenzüge ist es immer wieder möglich, den TT unter freiem Himmel zu beobachten. So mancher Besitzer freut sich daran, das Fahrzeug auf diese Art zur Schau stellen zu können. Gleichsam ist das Modell auf diese Weise der Witterung maximal ausgesetzt. Die Feuchtigkeit kann sich im Laufe der Zeit überall festsetzen und damit den Prozess der Korrosion zusätzlich beschleunigen.
Wer einen Carport kaufen möchte, kann diesen Prozess preiswert unterbinden. Inzwischen ist am Markt auch ein Carport Bausatz zu finden, der selbst vor Ort montiert werden kann. Die Kosten reduzieren sich dadurch allein auf das Material selbst. Wer einen Carport online kaufen will, findet dafür längst im World Wide Web passende Angebote. Die Maße des Audi TT machen es möglich, dabei nicht auf eine besondere Bauform achten zu müssen.
Ästhetische Vorteile des Carports
Wer sich die Frage stellt, ob Carports oder eine Garage nun besser zur Unterbringung des Wagens geeignet sind, kann nicht nur den Schutz des Autos als wichtiges Kriterium der Auswahl auffassen. Auf der anderen Seite haben die einfachen Überdachungen den Vorteil einer leichten Bauweise auf ihrer Seite. Sie lassen sich dadurch leichter in das Gesamtbild eines Hauses integrieren und nehmen weniger Platz in Anspruch. Hinzu kommt der Vorteil, dass die gesamte Konstruktion lichtdurchlässig ist. So besteht nicht die Gefahr, dass am Ende auch die Terrasse im Schatten einer Garage steht. Wer einen Carport günstig erwerben möchte, kann den Fokus auch auf diese Vorteile lenken.
Bessere Trocknung des Fahrzeugs
In den vergangenen Jahren konnte sich der Audi TT immer wieder gegen den Verschleiß behaupten. Zahlreiche Male wurde deutlich, dass der Wagen hier eine gewisse Widerstandskraft besitzt. Je länger sich jedoch Feuchtigkeit auf den zentralen Bauteilen festsetzen kann, desto höher wird schließlich die Gefahr der Korrosion. Diese wiederum ist für einen großen Wertverlust verantwortlich und kann teure Reparaturen nach sich ziehen.
Auf den ersten Blick scheint die Garage den Wagen besser vor diesem Einfluss der Witterung zu schützen. Allerdings haben Carports bei der Trocknung des Fahrzeugs deutliche Vorzüge. Da es sich hier nicht um einen abgeschlossenen Raum handelt, kann nach einer Fahrt im Regen alle Feuchtigkeit leichter verdunsten. Der Wagen ist auf diese Weise etwas schneller trocken, was bei der Bekämpfung der Korrosion ein wichtiger Vorteil sein kann, der hier auf die eigene Seite gezogen wird.
Der Neuwert eines Sportwagens
Viele Eigenheime werden in Deutschland noch immer mit angeschlossener Garage geplant. Dabei lässt diese die Baukosten auf empfindliche Weise steigen. Wer nicht auf Fertigprodukte von der Stange zurückgreifen möchte, muss mit einer Investition von mehr als 50.000 Euro rechnen. Damit ist ein preislicher Rahmen festgesetzt, der bereits mit einem vollausgestatteten Audi TT Facelift der neuen 2019er Serie konkurrieren kann.
Bildquelle: Von Dr.Ing.S.Wetzel, de: Benutzer: Analemma – Eigenes Werk (Originaltext: Eigenfoto), CC BY-SA 3.0 de