Der Fahrspaß mit einem Audi TT steigt bei vielen Fahrzeugbesitzern durch ein gezieltes Tuning umso mehr. Von einigen PS mehr bis zum optischen Tuning reichen die Vorlieben, die Sie alleine oder mit anderen Markenliebhabern in der Gruppe erleben. Beim Tuning Ihres Audi TT sind von der technischen Eignung der Tuningteile bis zur Straßenzulassung verschiedene Aspekte zu beachten. Kauf und Montage sollten deshalb nicht übereilt und mit entsprechendem Fachwissen durchgeführt werden.
Mit TT-Freunden ins Tuning-Gespräch kommen
Wenn Sie zum ersten Mal über ein technisches oder optisches Tuning Ihres TTs nachdenken, ist die Auswahl an Teilen und Fahrzeugbereichen unübersichtlich groß. Von der Auspuff-Technik über den Hitzeschutz bis zu rassigen Designs reichen die Möglichkeiten, schnell sind Ihre persönlichen Vorlieben erkannt. Bevor Sie voreilig zugreifen und bei der Montage die fehlende Eignung der ausgewählten Teile erkennen, kommen Sie lieber mit anderen TT-Freunden ins Gespräch.
Über unsere Plattform fällt es leicht, sich regional mit anderen TT-Freunden zu treffen und von den Tuning-Erfahrungen zu profitieren. Während in Online-Shops die Eignung bestimmter Teile für Ihren Audi TT erkennbar ist, sagt dies noch nichts über den praktischen Nutzen und die tatsächliche Performance aus. Hier helfen andere Tuning-Freunde und Markenliebhaber gerne, taugliche Marken und Modelle kennenzulernen und Sie als Autoschrauber zu begeistern.
Qualitätsteile bei seriösen Onlinehändlern bestellen
Wenn es um den Kauf von Tuning-Teilen geht, erzielen Sie online zweifelsohne bessere Preise als beim Tuning-Shop vor Ort. Marken-Puristen entscheiden sich bevorzugt für offizielle Teile von Audi und der verwandten Markenfamilie des Volkswagen-Konzerns. Die Entscheidung für alternative Marken lohnt vor allem aus Kostengründen, worunter die Qualität auf keinen Fall leiden sollte.
Wenn Sie beispielsweise über ein Auspuff-Tuning nachdenken, vertrauen Sie auf Rohre und Anlagen aus Edelstahl. Diese sichern Ihnen über Jahre hinweg ein minimiertes Rost-Risiko zu und überzeugen im Fahralltag durch ihre hohe Strapazierfähigkeit. Neben den Komponenten selbst sollte auch Zubehör für die Befestigung hohen Ansprüchen genügen, damit Sie auch bei höchsten Geschwindigkeiten einen sicheren Halt genießen.
Ein seriöser Onlinehändler überzeugt Sie durch umfassende Informationen im Netz, ergänzt um eine freundliche Beratung. Den Artikeln im Internet sollten Sie eindeutig entnehmen können, ob eine Eignung für Ihren Audi TT oder sonstige Baureihen gegeben ist. Eventuell sind Umbaumaßnahmen notwendig, beispielsweise am Heckflügel für den Einbau von Downpipes oder einer Duplex-Anlage. Dies sind Folgekosten, die Sie vor einem Teilekauf abklären sollten.
Teilegutachten und Straßenzulassung abklären
Was die Zulassung der Tuningteile im öffentlichen Straßenverkehr anbelangt, gehen die Vorlieben von Tunern auseinander. Seriöse Shops wie Hild Tuning zeigen bei Ihrem Warenangebot eindeutig auf, welche Teile mit einem Teilegutachten für die Straßenzulassung ausgestattet sind und welche alleine für Fahrten auf privatem Gelände geeignet sind.
Die fehlende Straßenzulassung stellt nicht für jeden Tuning-Freund ein Problem dar. Für viele ist das Tuning-Fahrzeug ein Prestige-Objekt, mit dem keine regelmäßigen Fahrten im öffentlichen Verkehr geplant sind. Bei einem Audi TT möchten die meisten Inhaber allerdings kaum auf ein Ausfahren im Alltag oder zu besonderen Anlässen verzichten.
Offizielle Hinweise zum Tuning nutzen
Wenn Sie erstmals in Audi-TT-Tuning einsteigen, nutzen Sie alle verfügbaren Informationen. Diese reichen von Onlineshops und Audi als Markenhersteller bis zu Tipps der technischen Überwachungseinrichtungen. Diese zeigen, wie sicheres Tuning möglich wird und Sie zugleich sicherstellen, dass Sie trotz einer fachgerechten Montage bei der nächsten TÜV-Prüfung kein negative Überraschung erleben.