Ratgeber: Privater Autoverkauf – darauf solltet ihr beim Verkauf eures anderen Autos achten

Wer mit dem Gedanken spielt sich einen neuen Gebrauchtwagen und Neuwagen anzuschaffen, muss in der Regel zunächst erst das alte Auto verkaufen, um genügend Kapital für den Autokauf bereitzuhaben. Der Verkauf eines Autos sollte gut durchdacht werden. Denn, je nach erzieltem Verkaufspreis lässt sich mit dem Geld nach einem entweder höherklassigen neuen Gebrauchtwagen oder ein Wagen mit nur wenig Komfort kaufen.
Der Markt für Gebrauchtwagen boomt in Deutschland. Dabei gibt es vor allem im Internet einen regen Handel mit Gebrauchtwagen aller Art. Fast jedes Fahrzeug lässt sich durch eine Anzeige im Internet und genügend Geduld verkaufen. Doch kommt es bei einem Verkaufsangebot seines Autos auf eine attraktive Anzeige und den richtigen Verkaufspreis an, um ein den alten Wagen so schnell wie möglich an den Mann zu bringen. Dafür muss man heutzutage nicht immer einen Händler aufsuchen. Der alte Gebrauchtwagen lässt sich zum Höchstpreis meistens auf eine völlig andere Weise erzielen.
So haben wir Ihnen im Folgenden einen Ratgeber erstellt, der Sie mit praktischen Tipps und Tricks beim Verkauf des alten Pkw unterstützt. Vom Erstellen eines aussagekräftigen Inserats bis hin zu den richtigen Taktiken beim Verkaufsgespräch können Sie hier eine hilfreiche Anleitung zum zufriedenstellenden Autoverkauf finden.

Ein ansprechendes Inserat erstellen

Zunächst einmal sollte man das alte Auto ansprechend auf verschiedenen Autobörsen im Internet platzieren. Dafür benötigt es ein aussagekräftiges Verkaufsinserat. Hier gilt es die positiven Vorzüge des alten Gebrauchtwagens besonders hervorzuheben. Zudem sollten auch ausreichend Bilder von Zustand des Innenraums und der Karosserie gemacht werden. Eine gründliche Reinigung des Innenraums durch einen Fachmann kann sich auszahlen, um das Auto in einen besonders guten Zustand auf dem Online Automarkt anzubieten. Auch eine Erneuerung der TÜV-Plakette ist ein gutes Verkaufsargument beim Autoverkauf im Internet.

Preisunterschiede auf Online Autobörsen standortabhängig

Der Markt in verschiedenen Regionalgruppen sollte dabei aufmerksam beobachtet werden. Denn die Preise können je nach Wohnort stark variieren. Hier lohnt es sich gleich mehrere Inserate ins Internet zu stellen, um ein Auto schneller zum Verkauf anzubieten. Die Autobörsen für den Online Gebrauchtwagenmarkt sind für aus Anzeigen aus ganz Deutschland zu nutzen. So lässt sich sowohl das alte Auto in München verkaufen als auch die Familien-Kutsche in Berlin zum Kauf anbieten. Demnach sollte man auch den Standort berücksichtigen, an den man ein Auto verkauft. In Großstädten ist der Preis aufgrund des Angebots oftmals geringer als in ländlichen Regionen Deutschlands.

Händler und Visitenkarten mit Vorsicht zu genießen

Wenn man sein altes Auto schnellstmöglich loswerden möchte, fahren die meisten Fahrzeugbesitzer entweder einen Autohändler in der Nähe an oder reagieren auf eine Visitenkarten eines fliegenden Händlers. Doch lässt sich in den meisten Fällen hier nur ein sehr schlechter Deal abschließen. Fliegende Händler bieten in der Regel absolute Schleuderpreise, um das alte Auto abzukaufen. Auch bei einem privaten Händler sieht die Ausbeute meistens sehr bescheiden aus.
Demnach ist der Privatverkauf des alten Autos die beste Option, um sein Auto zu einem marktgerechten Preis zu verkaufen. Zwar braucht es hierfür den längeren Atem, doch lohnt es sich für einen zufriedenstellenden Verkauf zu warten.

Scroll to top