Haltungskosten für das Fahrzeug senken – 3 praktische Tipps

Ein eigenes Auto hat in Deutschland immer noch einen hohen Stellenwert. Denn ein eigenes Fahrzeug wird meistens benötigt, um nicht nur den Weg zur Arbeit zu meistern, sondern auch um tägliche Besorgungen zu machen. Für viele Menschen ist das Autofahren das größte Hobby. Das gilt vor allem für die vielen Audi TT Fahrer. Hier ist das Autofahren Leidenschaft. Doch auch, wenn das Autofahren in einem Audi TT besonders im Frühjahr und Sommer eine Menge Spaß macht, kostet die Fahrzeugführung eine Menge Geld.
Die Kosten für die Haltung eines Fahrzeugs sind in den letzten Jahren enorm gestiegen. So müssen sich TT Fahrer mit immer höheren Kosten beschäftigen, wenn es um ihr geliebtes Fahrzeug geht.
Neben dem Tanken und den Kosten für die Versicherung sind es vor allem Reparaturen, die enorm hohe Kosten verursachen können. So kann ein eigenes Auto mitunter ganz schön teuer sein. Doch das muss nicht sein. Wer im Alltag auf ein paar Kleinigkeiten achtet, schafft es jährlich mehrere Hundert Euro für sein Fahrzeug zu sparen. Demnach gibt es eine Menge Möglichkeiten, um die Haltungskosten für ein Fahrzeug nach unten zu drücken. Wir zeigen Ihnen wie es funktioniert. Im folgenden Ratgeber erhalten Sie drei Tipps, um die Fixkosten für ein Auto zu senken.

Tipp 1: Audi Schlüsselanhänger und Co. – Ersatzteile online bestellen!

Fast jeder Autofahrer kennt es: Wenn man sein Auto in einer Werkstatt lassen muss, kann das enorme Kosten verursachen. Dabei müssen besonders Audi TT Fahrer tief in die Tasche greifen, wenn Reparaturarbeiten anstehen. Hier sind es vor allem neue Ersatzteile, die frisch vom Autowerk bestellt werden, welche oftmals viel Geld kosten können. Um die Reparaturkosten zu senken, empfiehlt es sich daher selbstständig auf die Suche nach günstigen Ersatzteilen zu gehen. Die Plattform shop.spindler-gruppe.de hält ein großes Sortiment von Originalteilen für verschiedene Fahrzeuge bereit. So gelingt es vom Audi Schlüsselanhänger bis hin Abgasanlage eine Vielzahl von originalen Teilen für die anstehende Reparatur zu finden.

Tipp 2: Das Fahrzeug günstig in Standhalten

Um den Wertverlust eines Fahrzeugs so gering wie möglich zu halten, gilt es sich gut um ein Fahrzeug zu kümmern. Demnach sollte man sich auch um die Instandhaltung kümmern, um bei einem späteren Verkauf den maximalen Preis erzielen zu können. Dabei sind es häufig Lackschäden, die den Fahrzeugwert deutlich mindern können. Um den Lack zu reparieren, hilft meistens nur eine Lackierung des Fahrzeugs weiter. Diese lässt sich allerdings sehr kostengünstig in einer freien Werkstatt mit Audi Garantie finden. Demnach gelingt es auch Kosten einzusparen, wenn man sich um den Werterhalt seines Fahrzeugs kümmert.

Tipp 3: Lieber abends tanken!

Morgens sind die Spritpreise am höchsten, weshalb man es tunlichst vermeiden sollte auf dem Weg zur Arbeit zu tanken. Um Kosten bei der Tankfüllung zu sparen, gilt es das Tanken auf die Abendstunden zu verlegen. In der Zeit zwischen 17 und 20 Uhr ist der Sprit am günstigsten. Dabei kann sich eine Differenz von bis zu elf Cent zwischen den Morgenstunden und Abendstunden ergeben. Ebenso lässt sich an freien Tankstellen häufig deutlich günstiger tanken, als an verschiedenen Tankstellen-Ketten. Mit einer entsprechenden Tank-App gelingt es immer den günstigen Benzinpreis in seiner Nähe finden zu können.

Bildnachweis:

Joyous!, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Scroll to top