Ein Bauteil an Ihrem leistungsstarken Audi ist beschädigt. Der erste Schritt geht meist in Richtung Werkstatt oder, wenn Sie selbst sehr viel Erfahrung haben, in die eigene Heimwerkergarage. Hier lässt sich die Fehlerquelle schnell entdecken und gegen ein gebrauchtes Bauteil austauschen. Doch beim Kauf von Ersatzteilen gilt es, die Augen weit geöffnet zu haben. Schnell können Sie einem Betrüger ins Netz gehen.
Das Kopieren von Luxusuhren, Markenkleidung und Technologien ist keine Neuheit mehr. Daher wundert es kaum, dass auch der Ersatzteilmarkt für Autos mittlerweile ein breites Fälscherspektrum angezogen hat.
Besonders gefährlich ist es, dass sicherheitsrelevante Verschleißteile von Fälschern gerne imitiert werden. Diese Bauteile finden garantiert Absatz auf dem Markt, sodass die Ware innerhalb kurzer Zeit wieder aus dem eigenen Lager verschwindet. Meist wird der Schwindel nicht einmal bei Einbau bemerkt denn die Fälscher haben Ihre Arbeit bereites perfektioniert. Doch im Betrieb fällt der Einbau eines gefälschten Bauteils schnell auf. Zumeist durch hohe Sicherheitslücken, ein verzerrtes Fahrgefühl oder schlimmere Folgen.
Achtung – Augen auf!
Schon vor dem Betrieb können Sie jedoch erkennen, wenn es sich um ein gefälschtes Produkt handelt. Vergleichen Sie beim Kauf von Ersatzteilen zahlreiche Anbieter. Meist werden sich die Preise in einem Umfeld bewegen, dass kein allzu großer Kostensprung macht. Schlägt ein Ersatzteil jedoch stark in günstige Preise aus, die selbst für Ihre Vorstellungen unrealistisch sind, sollten Sie gewarnt sein. Wieso sollten Anbieter ein Originalbauteil verkaufen, an dem sie keinerlei Gewinn mehr erzielen?
Zudem sollten Ihnen zusätzliche Dokumente oder die Originalverpackung bereitwillig zur Verfügung gestellt werden.
Zudem wurde die Manufacturers against Product Piracy ins Leben gerufen. Hierzu wird auf jeder Verpackung eines Ersatzteils ein einzigartiger Code vermerkt. Als Kunde können Sie diesen auf der Internetseite des Herstellers eingeben oder sogar mit Ihrem Smartphone einscannen. Dies erlaubt das Überprüfen der Echtheit.
Von sicheren Quellen beziehen
Natürlich ist die sicherste Methode einen geprüften Handel zu wählen. Hier können Sie beruhigt Ersatzteile für Ihren Audi erwerben, ohne Gefahr zu laufen, ein gefälschtes Bauteil zu erwerben. Der Markt für geprüfte Unternehmen ist schwer zu durchschauen. Einen qualitativ hochwertigen Ersatzteilhändler oder Anbieter dieser Dienstleistung wie https://www.autoparts24.eu/audi/ erkennen Sie an zahlreichen Qualitätssiegeln, Zusatzleistungen und Kundenbewertungen. So erhalten Sie beim Kauf bei Autoparts24 zu jedem Bauteil eine volle Rückgabe innerhalb von 14 Tagen. So können Sie sichergehen, dass die Bauteile, welche Sie für Ihren Audi erwerben voll funktionsfähig sind, keinerlei ungeahnte Schäden aufweisen und auch sonst voll zu Ihrem Fahrzeug passen. Zudem erhalten Sie hierzu einen kostenlosen Hin- und Rückversand, sodass Sie keinerlei Kosten für ein unpassendes Teil aufnehmen müssen.
Dreiktlinks:
– Ein gesponsorter Artikel –