Verbastel niemals einen TT N
Beiträge von AutomobilisTT
-
-
Das Thema ist individuell, aber spannend!
Eine wichtige Frage ist als erstes, ob die erforderlichen Teile für einen OEM-Einbau bezahlbar zu bestellen sind.
Ich denke nicht nur an die Heizdecke als eigenes Teil, sondern auch die Kabel und Schalter für die Mittelkonsole.
Ich denke Du solltest auch einen Sattler versuchen, ggf. die Schalter unkonventionell am Sitz einbauen.
Lösungen gerne Willkommen!
-
Ich freue mich das die TT-NRW- Gruppe im Sinne des Vorstands und intern eine gute Organisation gefunden hat!
Es zeigt das jeder austauschbar ist! und damit die Qualität für den TTOC gewährleistet ist
-
Hallo Torsten,
das Upgrade auf einen TT 8n als 3.2 ist eine Show!
Farbe und Innenausstattung steigert das Ganze und ist eine Wucht!
Die Kombi mit flexiblen Dach unerreicht!
-
Der Walter,
the one and only!!
Die legendäre Nacht von Arganil
-
Das lass mal Sache der zukünftig Verantwortlichen sein.
Ebenso wird es um die Vakanz in der Leitung der Untergruppe "Sauerland" gehen.
Das lass mal Sache der zukünftig Verantwortlichen sein!!
-
Lieber Jochen,
TTolle Argumentation, der kann man sich anschließen!
Ich kann das nicht!
-
Michelle, Du bist herzlich willkommen!
TToller TT
-
Servus Simon,
Ich schreibe mal so wie ich das einschätze und hoffe das du nicht böse bist.
Da du bei mir in der Nähe bist/wohnst können wir grundsätzlich einen Meinungsaustausch unter vier Augen haben.
Ein Audi TT quattro sport wird grundsätzlich nicht verändert!
Mehr will ich nicht schreiben man sieht sich evtl.
Hallo Simon,
es gab mal ca. 1100 TT 8N Quattrosport weltweit!
Originale mit unter 100 KM werden für 28 T€ aufwärts gehandelt und werden bis 40 T€ angeboten!!
Original müssen Sie dann sein!!
-
Ebenso wird es um die Vakanz in der Leitung der Untergruppe "Sauerland" gehen.
Darüber hinaus sollte auch die Untergruppe Ostwestfalen / Lippe neu besetzt werden!
-
Hallo Verena,
herzlich willkommen!!
Eine Mitgliedschaft im TTOC rundet das Erlebnis TT erst richtig ab !
-
Simon,
mea culpa!!
Gestern Deinen Beitrag überflogen und sinnfrei geantwortet!
Dachte es handelt sich um einen TT 8N Quattro Sport
-
Chip 2014 auf etwa 200 PS (Leistungsdiagram habe ich nicht)
bei diesen Umbauten von "verbasteln" zu sprechen, finde ich persönlich ziemlich überzogen, da alle Veränderungen entweder sehr dezent, von Audi vergleichbar angeboten/durchgeführt oder mit Originalteilen gemacht wurden. Daher ist ChrisTTian Einwand IMA schon sehr diplomatisch ausgedrückt..
Der Wunsch, Fahrzeuge original zu belassen in allen Ehren. Aber wenn man sich schon annähert rechtfertigen muss, wenn man als Ersatzteil den gleichen Hersteller, aber nicht die Audi-ET Nummer mit einbaut, überzieht den Anspruch schon..
Verbasteln ist (für mich) das deutliche optische und technische Abweichen vom Original, nicht aber der sinnvolle Tausch von Ersatzteilen durch verbesserte Aftermarkte-VariantenLieber Jochen,
keiner muss sich rechtfertigen seinen TT mit Ersatzteilen zu versehen, die nicht von Audi stammen!!!
Ich stimme mit Dir überein das deutliche optische und technische Abweichungen meiner Auffassung entsprechen
Gehört ein Chiptuning also nicht zu einer deutlichen technischen Veränderung
-
Halo Simon,
Hallo zusammen,
aktuell habe ich es nicht vor, da er so schon deutlich mehr Spaß macht als im Originalzustand.
Aber es sind bis auf die Felgen alle Originalteile da.
Der TT hat eine umfangreichere Leistungssteigerung inkl. geänderter Abgasanlage, ein Bilstein B14, einen Käfig mit Vierpunktgurten und die OZ Ultralegerras die ich gerade noch schwarz lackieren lasse.
Der Rest ist original.
Das Fahrzeug ist sozusagen meine Jugendliebe;-) und da gehörte etwas Tuning eben dazu...
Gruß Simon
Einen TTQS zu verbasteln??
Respekt!!
-
Hallo ChrisTTian,
scheiden tut weh!
Leider auch hier wieder ein verbastelter TT 8N
H&R Tieferlegungsfedern
Distanzscheiben vorne/hinten
Wabendiffusor
Chip 2014 auf etwa 200 PS (Leistungsdiagram habe ich nicht)
Verstärkte Sachskupplung 1/16
Zu machen sind:
Bremsschläuche HA*
Stoßdämpfer hinten links ist undicht*
1 Hydrolager links (Motorbefestigung)
Ölwanne
Hoffe Du kannst einen TT-Freund für Dein Auto begeistern!
-
Der TTOC, bzw. dessen Mitglieder, haben bei Audi ein gewisses 'standing'.
Wir sind bei Audi, bzw. dem "ACI", ein anerkannter Club! Das hat absolute Vorteile.
Einzelfallentscheidung hin oder her......
Es lohnt sich aber definitiv, beim Audi TT-Owners-Club Mitglied zu sein!😍Kann ich nur voll unterstützen!!
-
Hallo Bernd,
ein Bild wie gemalt!
Im TT-Owners-Club wirst du glücklich!!
-
Hallo Dirk,
herzlich willkommen!
Als bekannter Verfechter der OEM Strategie kann ich Dein ansinnen einen vermutlich originalen TT 8N zu verbasteln nicht verstehen!
-
Hallo Heiderose,
wir fliegen am 07.Juni in unsere Ferienwohnung nach Akcay Türkei
Somit keine TTeilnahme!!
Schade
-