Das schöne verlängerte Wochenende begann für uns am Donnerstag 23.09.2021 mit dem Treffen auf einem Rastplatz in Eisenach, dies war eigentlich schon eine Suchfahrt, da der Parkplatz auf zwei Ebenen lag und in der Mitte einen Baumbewuchs hatte, so dass die Organisatoren Sandra und Torsten nicht zu sehen waren. Wir haben uns aber nach sorgfältiger Sondierung des Geländes gefunden.
Weiter ging es Richtung Bad Liebenstein vorbei an der Wartburg und Teile der „Glasbachtal-Rennstrecke“ zum Mittagessen. Hier sind dann weitere Teilnehmer die schon vor Ort waren zu uns gestoßen. Anschließend konnten wir schon eine Strecke durch den schönen Thüringer Wald genießen bis wir am Ziel Ahorn Panorama Hotel angekommen sind. Den Abend haben wir dann in Suhl beim Waffenschmied mit ordentlich Bratwurst, 1 Meter abgeschlossen.
Am Freitag 24.09.2021 haben wir uns dann aufgemacht zum recht gut ausgestatteten Bunkermuseum Frauenwald incl. Führung. Unterwegs haben wir weitere Tour Teilnehmer aufgenommen. Nach dem Mittagessen im angeschlossenen Restaurant sind wir dann weiter Richtung Talsperre Schönbrunn und anschließendem kleinen Zwischenstopp im Café Restaurant „Blickfang“ über kurvenreiche Strecken zurück zum Hotel. Den Abend haben wir wieder im Waffenschmied verbracht da es uns dort so gut gefallen hat.
Am Samstag ging es zum Glasmuseum nach Lauscha um dort mit etwas Verspätung eine Führung genießen zu können. Nachdem wir uns dort umgesehen haben und einige Teilnehmer sich mit Glaswaren ausgestattet hatten ging es weiter zum Mittagessen ins Lutherhaus Sonneberg. Von dort aus gestärkt wieder kurvenreich an der Sprungschanze zurück ins Hotel. Die Auffahrt ist nur der Hammer und das Boot hatte als Führungsfahrzeug schweren Seegang. Und Dirk sorgte hinter ihm mit seiner neuen Edel 01 Anlage für ordentlichen Sound.
Den Abend wollten wir zusammen im Shakes Beer Pub Oberhof ausklingen lassen. Leider war der Wirt ein kleiner Schelm denn mit den in der Reservierung angekündigten Personen hätte er eigentlich eine geschlossene Gesellschaft einrichten müssen, die Reservierung ist Ihm dann auch noch in Digitaler weise verloren gegangen. Leider wollten sich dann einige Tour Teilnehmer sich verständlicher Weise nicht in den Pub quetschen lassen so dass wir getrennt wurden.
Wir hatten wie immer viel Spaß bei der Tour und es war eine klasse Truppe.
Danke an die Organisatoren Sandra und Torsten die alles perfekt organisiert haben.
Ich selber war etwas überrascht, hatte Thüringen doch so viel zu bieten. Hier war die Philosophie des Vereins wieder einmal zutreffend „Dort Spaß haben wo man sich nicht auskennt und noch nicht gewesen ist“.
Hans Dieter
RGL NRW