Sommerevent 2023 31. August bis 03. September

Wir haben dieses Jahr 2 Highlights (Betonung auf „High“) für Euch in einem Event verbunden. Zum einen werden wir die Zugspitze besuchen. Deutschlands höchsten Berg oder – Top of Germany auf 2.962 Meter. Zum anderen führt uns unsere gemeinsame Ausfahrt zum höchsten Punkt der Alpen, der auf asphaltierter Straße erreichbar ist auf immerhin 2.835 Meter über Meer.

Im Klosterhotel „Ludwig der Bayer“ in Ettal haben wir für euch ein Kontingent von 40 Doppelzimmern und 10 Einzelzimmern verhandelt. Dieses Kontingent steht uns exklusiv bis zum 22.06.2023 zur Verfügung.

Konkret sind folgende Konditionen mit dem Hotel vereinbart worden:

Zimmerpreise:
Doppelzimmer         € 180,00 je Zimmer und Nacht, inkl. Halbpension
Doppelzimmer zur Einzelnutzung    € 140,00 je Zimmer und Nacht, inkl. Halbpension
Einzelzimmer          € 105,00 je Zimmer und Nacht, inkl. Halbpension

Die Zimmer stehen am Anreisetag ab 16:00 Uhr zur Verfügung und müssen am Abreisetag bis 11:00 Uhr geräumt werden. Wer möchte, kann seinen Aufenthalt über den Eventzeitraum hinaus zu gleichen Bedingungen verlängern.

Inklusive:

  • Reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Vitalecke
  • Abendessen im Rahmen der Halbpension (3-Gang-Menü oder Buffet nach Wahl des Küchenchefs)
  • WLAN-Nutzung
  • Nutzung der Wellnessoase mit Sauna und Panoramahallenbad
  • Parkmöglichkeiten direkt am Hotel

Getränke zum Abendessen werden individuell nach Verbrauch berechnet.

Die Kurtaxe von derzeit € 1,50 pro Person und Tag (ab 16 Jahren) wird separat berechnet.

Stornobedingungen:

Im Falle Ihrer verbindlichen Reservierung ist eine kostenfreie Stornierung bis 28 Tage vor Anreise möglich. Bei einer Stornierung ab 27 Tage vor Anreise fallen 50% Stornierungskosten an. Eine Stornierung ab 14 Tage vor Anreise wird mit 80% Stornierungskosten berechnet. Für Nichtanreisen (No Show) werden zu 100 % auf alle gebuchten Leistungen verrechnet. Im Falle einer behördlich angeordneten Quarantäne bleiben die Stornierungsregeln unverändert und ein Storno besteht weiterhin.

Die Buchung der Zimmer nehmt Ihr bitte wie immer selbständig unter Bezug auf das geblockte Kontingent unter dem Stichwort «Sommerevent TTOC» im Klosterhotel Ettal – Ludwig der Bayer vor.

 

Zu unserem nachstehend aufgeführten Programm folgende Erläuterungen:

Wir haben uns entschlossen, die verschiedenen Programmpunkte teilweise optional zur Verfügung zu stellen, bzw. bieten am Freitag und am Samstag Programmalternativen an.

Der Hintergrund ist, das wir allen ein spannendes aber auch entspanntes Event anbieten möchten.

 

Donnerstag, 31.08.2023

Individuelle Anreise. Gemeinsames Abendessen ab 19:00 Uhr.

DENKT BITTE DARAN, EUER AUTO BEREITS BEI ANREISE VOLLZUTANKEN!

 

Freitag, 01.09.2023

Heute fahren wir nicht selbst, sondern lassen uns mit dem Bus an den Eibsee bringen.

Unsere Hauptattraktion an diesem Tag ist die Fahrt mit der spektakulären Seilbahn auf Deutschlands höchsten Berg. Die Seilbahn hält die Weltrekorde für die Bahn mit der höchsten Stahlbaustütze (127 Meter), den weltweit größten überwundenen  Gesamthöhenunterschied von 1.945 Metern und sie verfügt mit 3.213 Metern von der Stütze zur Gipfelstation über das weltweit längste freie Spannfeld.

Oben angekommen können wir in zwei Führungen mit jeweils max. 25 Teilnehmenden viel über die Zugspitze, die neue Seilbahn und die Natur lernen. Im neuen Restaurant „Panorama 2962“ essen wir zu Mittag.

Als Alternative für diejenigen, die lieber nicht mit der Seilbahn auf den Berg fahren möchten, bieten wir eine Wanderung (rund 7 km) um den wunderschönen Eibsee an. Die mittägliche Einkehr erfolgt im Eibsee-Pavillon.

Nach der Rückkehr ins Hotel können wir in zwei Gruppen mit jeweils maximal 40 Teilnehmenden entweder die Brauerei oder die Likörmanufaktur im Benediktinerkloster Ettal besichtigen. Natürlich mit Verkostung der dort jeweils erzeugten Produkte.

Wer lieber die Wellnessangebote des Hotels nutzen möchte (im Zimmerpreis inkludiert wie oben), kann dies ebenfalls gerne tun.

Unser gemeinsames Abendessen beginnt dann um 19:00 Uhr.

WER BISHER SEINEN TANK NOCH NICHT AUFGEÜLLT HAT, MACHT DAS BITTE SPÄTESTENS JETZT!!!

 

Samstag, 02.09.2023

Unsere Hauptattraktion am Samstag ist die gemeinsame Ausfahrt zur und über die Ötztaler Gletscherstrasse zum höchsten auf asphaltierter Straße erreichbaren Punkt der Alpen. Dieser liegt mit 2830 nur geringfügig niedriger als die gestern besuchte Zugspitze hoch ist.

Diese Tour ist insgesamt rund 330 Kilometer lang. Da wir uns auf Bergstraßen bewegen, müssen wir hierfür eine reine Fahrtzeit von insgesamt rund 6,5 Stunden planen

Alternativ bieten wir auch eine verkürzte Ausfahrt an, die rund 100 Kilometer und ca. 2 Stunden kürzer ist. Sie beinhaltet mit Ausnahme der Fahrt durch das schöne Ötztal und die Auffahrt zum Tiefenbachferner auf der Ötztaler Gletscherstraße die gleichen Strecken.

 

Sonntag, 03.09.2023

Grundsätzlich erfolgt heute die individuelle Abreise.

Für diejenigen, die nicht genug vom Allgäu bekommen können und das Sommerevent sanft ausklingen lassen möchten, bieten wir aber noch eine letzte gemeinsame Ausfahrt nach und ein „Abschiedsmittagessen“ in Ottobeuren an.

Ottobeuren liegt verkehrsgünstig zwischen A7 und A96

 

Hier ein Link zu den Details des Programms und der Preise.

Die Anmeldungen sind abgeschlossen zu Ende Juni.

Wir freuen uns, Euch zu unserem Sommerevent in den Alpen zu begrüßen.

Olaf, Herbert und Heiderose

Scroll to top