Sommerevent 2019 in Franken

Vom 22. August – 25. August hatte die Regionalgruppe Frankenpower die Ehre, dass Sommerevent 2019 austragen zu dürfen.

 

Eckdaten zum Event:

51 Fahrzeuge

83 Personen aus 3 Ländern

4 Event-Tage

Excelsior Hotel Nürnberg/Fürth; Pyramiden-Hotel das deutschlandweit einzigartig ist.

 

Tag 1

Windbeutel-Tour Donnerstag 22. August:

Jetzt war es endlich so weit, nach langer Planung startete pünktlich um 13 Uhr das Sommerevent in Franken mit 40 Audi TT‘s. Aus der ursprünglich als Pre-Event geplanten Windbeuteltour haben wir wegen der großen Nachfrage kurzerhand einen weiteren Event-Tag gemacht.

Unser erstes Ziel war nach einer zwei stündigen Tour durch die Hersbrucker Schweiz das Windbeutel Café in Hohenstein, wo wir, wie der Name des Cafés schon verrät, große oder auch riesige Windbeutel verzehren durften. So gestärkt haben wir den kurzen aber knackigen Anstieg auf die Burg Hohenstein in Angriff genommen. Oben angekommen übernahm der TTOC die „Burgherrschaft“ und wir platzierten unser neues Banner.

Im Anschluss fuhren wir noch eine 64 km lange Tour zum Genießertreffpunkt Schmidt nach Roth, wo wir dann in geselliger Runde den Tag ausklingen ließen.

 

Tag 2 

Dampfbahn-Tour Freitag 23. August:

Auf dem heutigen Programm stand eine Fahrt mit der „Dampfbahn Fränkische Schweiz“ von Ebermannstadt nach Gößweinstein. Abfahrt vom Hotel war um 12 Uhr in 5 Gruppen a ca.10 TT’s. Die Route führte uns über Erlangen in die fränkische Schweiz.  Auf dem Parkplatz der Firma Vierling in Ebermannstadt durften wir parken und von hier aus hatten wir nur noch einen kurzen Fußmarsch zum Bahnhof.

Zeitig am Bahnhof angekommen konnten wir den Leuten des Dampfbahnverein zuschauen wie sie unseren „Sonderzug“ rangierten und in Aufstellung brachten.  Um 14:45 Uhr war Abfahrt und der Zug machte sich mit Dampf, Rauch und Krawall auf dem Weg durch die malerische fränkische Schweiz. An Bahnhof Muggendorf legte die Dampfbahn einen kurzen Zwischenstopp ein und wir hatten die Möglichkeit im Bahnhofsgebäude eine Ausstellung mit Informationen über die Region zu besuchen.  Danach machte sich die Eisenbahn auf den Weg zur Endstation Gößweinstein, wo wir eine knappe halbe Stunde Zeit hatten um unsere mitgebrachten Lunchpakete zu verzehren.

Die Dampflok musste noch einmal rangieren, dann ging es wieder den selben Weg zurück. Für viele war es das erste Mal, dass sie mit einer Dampfbahn fuhren und ich denke man konnte den Teilnehmern ansehen das es ein unvergessliches Erlebnis war.

Im Hotel stand dann unser „Fränkischer Grillabend“ und das große Eventbingo auf dem Plan. Der Abend war als Trachtenabend ausgerufen, (keine Pflicht) der großen Anklang fand. Nach dem Grill-Buffet folgte unsere erste von 3 Benefizveranstaltungen. Wir spielten 2 Runden Bingo wo folgende 6 hammermässigen Gewinne ausgespielt wurden.

 

Für eine volle Bingo-Reihe gab es in:

  • Runde 1: Eine Einhell Akku-Poliermaschine zzgl. 1 Akku-Starterset
  • Runde 2: Ein Einhell Akku-Schlagschrauber zzgl. 1 Akku-Starterset

 

Für zwei volle Bingo-Reihen gab es in:

  • Runde 1+2: jeweils eine Ray-Ban Sonnenbrille inkl. Brillenetui mit Motiv der Wuppertaler Schwebebahn

 

Wer als erstes die komplette Karte voll hatte, bekam den Hauptpreis!

Jeweils in Runde 1+2:

  • Einen Gutschein im Wert von 440,00€ für 1 verlängertes Wellness-Wochenende im 4* Hotel Landhaus Sponsel-Regus in der fränkischen Schweiz.

 

Tag 3

Greifenstein-Tour Samstag 24. August:

An dem Tag hieß es zeitig frühstücken, weil bereits um 8:45 Uhr war Aufstellung der Gruppen in der Tiefgarage. Um 9 Uhr starteten wir in 5 Gruppen mit jeweils 5 Minuten Abstand in Richtung Steigerwald. Nahe Schlüsselfeld machten wir auf Kempe‘s Autohof nach gut 130 km einen kurzen Boxenstopp. Danach führte die Route über Bamberg in die fränkische Schweiz. Unser heutiges Etappenziel war das Schloss Greifenstein in Heiligenstadt.

Auf der langen Allee vor dem Schloss konnten wir unsere 52 Schätzchen schön hintereinander aufstellen und in Szene setzen. Für die Schlossbesichtigung teilten wir uns in 2 Gruppen und jeweils im Wechsel gab es eine interessante Führung durchs Schloss oder Kaffee und Kuchen in der Burgklause.

Über die Aischgründe führte unsere Rückfahrt ins Hotel. Um 19 Uhr begann der Fränggische Ewendabend mit Buffet und musikalisch untermalt von unserem DJ „Heavy Gee“.

Nach dem Buffet startete der Verkauf der Lose für die Tombola und für 21 Uhr hatten wir den  fränkischen Kabarettisten Jürgen Leuchauer engagiert der ein paar Eigenheiten der Franken herausstellte und uns einen Sprachkurs erteilte. Ich sag nur „Hobbala“!

Da wir ein paar tolle Sachen zum versteigern hatten (eine Heritage Audi-Tasche mit Original Unterschrift von Walter Röhrl, mehrere VIP-Karten zu Renn-Events) war nun das Talent von unsern Jürgen B. als Auktionator gefragt.

Nachdem Jürgen seine „Arbeit“ erfolgreich erledigt hatte, konnten die Tombolapreise eingelöst werden.

 

Insgesamt konnte sich die Bilanz der Benefizveranstaltungen mehr als sehen lassen!

Mit Bingo, Tombola, Versteigerung und Geldspenden kamen sagenhafte 5000,00€ zusammen, mit dem wir das Kinder und Jugend Hospiz in Nürnberg unterstützen werden.

https://www.facebook.com/HospizTeamNuernberg/?epa=SEARCH_BOX

http://www.hospiz-team.de/index.html

 

Nun begann der gemütliche Teil des Abends und unser DJ durfte bis „open end“ sein bestes geben.

 

Tag 4

Dauphin-Tour Sonntag 25. August:

Wegen der vorangegangenen langen Nacht haben wir die Abfahrtszeit spontan eine halbe Stunde nach hinten verschoben.

Somit machten wir uns „erst“ um 9:30 Uhr auf den Weg nach Hersbruck.

In Hersbruck besuchten wir die größte private Oldtimersammlung Europas. Und ohne übertreiben zu wollen, absolut Sehenswert. Das eine oder andere Modell verdient durchaus auch das Prädikat sensationell!

Um dem Sommerevent 2019 einen gemütlichen Ausklang zu geben, fuhren wir mit immerhin noch knapp 40 TT‘s auf die Edelweisshütte, einem sehr schön gelegenen Biergarten oberhalb von Hersbruck.

Nach Speis und Trank löste sich das Event auf und wir von der Frankenpowergruppe hoffen das es allen gefallen hat.

Scroll to top