Deutsche Alpenstrasse TTour 1.-7. Juli 2021

ODER:

☆Vom Bodensee an den Königsee☆

Am 01.07.21 trafen wir uns um 12.00 Uhr, mit 6 Audi TT aller GeneraTTionen, auf einem Parkplatz an der A8 bei Merklingen. Diese Audi TT-Owners-Club Mitglieder kamen aus ganz Deutschland und Holland gefahren, um zusammen unvergeßliche Tage zu erleben.

Nach einem gemeinsamen schmackhaften Mittagessen in Merklingen rollten wir dann zum ca. 25 km entfernten „Blautopf„. Hier am Rande der schwäbischen Alb ist noch „Natur pur“ angesagt. Ein wahnsinnig tolle Gegend und immer wieder ein Besuch wert.

Anschließend cruisten wir ca. 150 km recht kurvenreich, in unser Erstes von drei Hotels während unserer Deutschen Alpentraße TTour 2021. Es ging nach Scheidegg.

Dort angekommen wurden wir von 4 weiteren Audi TT-Owners-Club Mitgliedern, bzw. 2 Audi TT, empfangen. Diese waren direkt ins Hotel gefahren. Von hier sollten die nächsten Tage für unsere TTeilnehmer noch 464 ereignisreiche Kilometer liegen.

 

Hotel 1: 01.07.-03.07.21
Hotel Edita in Scheidegg

Am zweiten Tag in Scheidegg, der jedem Teilnehmer zur freien Verfügung stand, besuchten einige das schöne Städtchen Lindau am Bodense, andere wiederum starteten dem Zeppelin Museum in Friedrichshafen einen Besuch ab.  Weitere Audi TT Freunde gingen in die super ausgestattete „Muckibude“ bzw. in den tollen Wellnessbereich im Hotel, um etwas zu auszuspannen.

Am 03.07.21 fuhren wir nach einem ausgiebigen Frühstück weiter über die Deutsche Alpenstraße. Hier ging es sofort sehr kurvenreich los, u.a. über’s Oberjoch in Bad Hindelang nach Hofpen am See. Unsere Mittagspause genossen wir dann in der Fischerhütte direkt am See gelegen.

Für unsere TT’s hatte der Chef des Restaurants extra seine private Rasenfläche, am Ufer vom Hopfensee, zur Verfügung gestellt. Was für ein mega toller Anblick, der anschließend auch zahlreiche Schaulustige anzog.👌👍

Nach erfolgter Stärkung fuhren wir zügig über Neuschwanstein, Schwangau und Oberammergau in unser zweites Hotel nach Ettal. Dort gab es vom Hotelchef, samt Personal, einen tollen Sektempfang für unsere TTeilnehmer. Klasse!

Ein gemeinsamer geselliger Abend, der sich teilweise äusserst lustig gestaltete war den Mühen des Tages, sprich Kurven verdienter Lohn.🙈🤣

 

Hotel 2: 03.07. -05.07.21
Hotel Blaue Gams in Ettal

Eigentlich sollte der zweite Tag im Hotel in Ettal am 04.07.21, wie bereits zuvor in Scheidegg, unseren TTeilnehmern zur freien Verfügung stehen. Einige Tage zuvor hatte sich aber ein österreichischer Audi TT Freund bei uns gemeldet. Diesen hatte ich über Facebook kennengelernt.

Dieser bot an, mit uns eine „geile TTour“ an diesem Tag fahren zu wollen. Dieses Angebot konnte ich natürlich nicht ausschlagen. Und so machten sich nach dem Frühstück alle anwesenden „Audi TT ler“ auf diese rund 200 km lange Tour, obwohl eigentlich „frei zur freien Verfügung“ gewesen wäre….

Es ging von unserem Hotel in Ettal über Garmischpartenkirchen zum/ über das Hantenjoch. Anschließend noch weiter zum Plansee (FotoshooTTing) und viele weitere, geile Locations. Diese hier alle aufzuzählen wäre aber definitiv zuviel. Ein neTTer Abend im Biergarten unseres Hotels, hier mit tollem Blick auf das Kloster Ettal, war dann der krönende Abschluss dieses ereigniseichen Tages.

 

Am nächsten Morgen, 05.07.21, gab es nach dem Frühstück für die Teilnehmer wieder 250 km „Kurven ohne Ende“ zu genießen. Wir cruisten von „Ettal nach Bischofswiesen“ in unser 3. Hotel auf unserer TTour. Die Strecke führte uns über den Walchsee zum Tegernsee und von dort zum Walchensee bis nach Bischofswiesen. 😍

Unsere Mittagspause verbrachten wir im „Braustuberl“ direkt am Tegernsee.

Diverse typisch leckere „Bayerische Spezialitäten“ mundeten den Teilnehmern sichtlich. Anschließend hatten sich Einige von uns noch am schönen Tegernsee ihre Füße vertreten. Gegen 16.30 Uhr kamen wir dann, nach schöner und zügiger Fahrt in einer tollen Gegend, in unserem dritten Hotel an.

 

Hotel 3: 05.07.-07.07.21
Naturhotel Reissenlehen
Nach dem Einchecken besuchten fast alle Teilnehmer die private Kfz-Sammlung des Hotel-Chefs in seiner großen Garage. Unsere TTeilnehmer hatte sich im Hotelprospekt gut vorbereitet.😉

In der Garage standen u.a. ein Audi S1, sowie ein Audi NSU TT. Was war das für ein genialer Anblick, diese beiden Fahrzeuge mal in „live“ nebeneinander stehen zu sehen. Am Abend gab es auf der Terrasse des Hotels eine ausführliche TTour- Nachbesprechung bei leckerem Essen und ein paar Kaltschalengetränken.

Auch ein toller Blick bei bestem Wetter auf das sagenumwobene Kehlsteinhaus in Berchtesgaden, war uns gegönnt. Der nächste Tag war eigentlich wieder zur freien Verfügung für unsere TTeilnehmer geplant.

Bei weit über 30 Grad wollten sich viele „TT ler “ im Naturpool des Hotels abkühlen und etwas chillen. Aber es kam zunächst alles ganz anders….

Der Chef des Hotels bot uns nach dem Frühstück an, dass er als „Führungsfahrzeug“ mit uns vom Hotel in Bischofswiesen an den ca. 10 km entfernten Königsee fahren wolle. Unsere TT’s reiten sich derweil hinter dem Audi S1 auf. Dieses Motorengeräusch des „S 1“ war ein absoluter Hochgenuss für unser aller Gehörgänge.🤪

Als Schlußfahrzeug fungierte dann auch noch der Audi NSU TT, was das Ganze natürlich optimal abrundet hatte. Dass es während der Fahrt bei manchen Teilnehmern eine dicke Gänsehaut gab, brauch‘ ich hier wohl nicht extra zu erwähnen. Am Königsee stellten wir unsere Boliden dann auf dem Parkplatz ab. Sehr viele Motorsport interessierte bewunderten derweil unseren Konvoi und es kam „hier und da“ zu einem regen Meinungsaustausch.

Am frühen Mittag, nach unserer Rückkehr vom Königsee, sprangen dann tatsächlich viele Audi TT Freunde in den erfrischenden Hotelpool.  Man wollte sich von den mega Eindrücken der vergangenen Stunden etwas „runterkühlen“. Diese rund 2,5 stündige Veranstaltung war wirklich einmalig und wird den TTeilnehmern auf ewig unvergessen bleiben.😉

Der kommende Abend sollte auch schon den Abschluss dieser „Deutschen Alpenstrasse TTour“ einläuten. Die TTeilnehmer tauschten noch einmal, bei leckerem Essen und Trinken auf der Hotel-Terrasse, das Erlebte der vergangenen Tage aus. Da auch das WeTTer während der Tage recht gut mitgespielt hatte, waren die Teilnehmer rundum zufrieden.

Am nächsten Tag sollte es dann für 7 Audi TT weiter zur „Quattrolegende“ nach Sankt Gilgen am Wolfgangsee gehen. Diese Route führte uns über die Rossfeld Panoramastraße und die Postalm. Unsere beiden belgischen Mitglieder waren am Mittwochmorgen, 07.07.21, nach Bischofswiesen gecruist und verstärkten ab diesem Moment unseren Konvoi in Richtung St. Gilgen/Wolfgangsee zur Quattrolegende.

Video:
https://youtu.be/WaXwd7N7hno

Auch hier, auf dieser rund 100 km langen Route, erfreuten sich unsere TTeilnehmer an unfassbar vielen Kurven und Serpentinen. In Sankt Gilgen trafen dann bis zum frühen Nachmittag weitere 9 Audi TT vom TTOC ein.

An der Quattrolegende vom 07.07.-11.07.21 nahmen dann insgesamt 16 Audi TT vom Audi TT Owners-Club teil. (Bericht folgt separat)

 

Fazit:
Wir bedanken uns an dieser Stelle noch einmal bei allen TTeilnehmern für deren Disziplin während unserer TTouren. Diversen Schlussfahrzeugen während der TTour sagen wir ebenfalls „Danke“!

Aber auch für viele tolle Gespräche und Spass während diesen kurzweiligen sieben Tagen.

Last but not least: Ein ganz besonders dickes Dankeschön ergeht an meine Frau Carmen, die mich jederzeit mit Rat und Tat, bei und vor dieser TTour, unterstützt hat!❤

 

Liebe Grüsse

Carmen&Jürgen

Scroll to top