15. TT-Owners-Club-Treffen Allgäu Tirol vom 24. bis 26.9.2021

Stein bei Immenstadt im Allgäu – beim Haxnwirt löste die  bisherige Allgäu Tradition ab. Dort trafen wir uns bereits am Donnerstagabend zum geselligen Zusammensein.

Am Freitag um 10.00 Uhr fuhren wir zum privaten Oldtimermuseum Bienert ins Unterallgäu nach Lautrach.

Mit Begeisterung und Herzblut führte uns Herr Bienert durch das Museum, in welchem wir u.a. die „Tin Lizzie“ (1912) und den VW-Samba-Bus (1963) bewundern konnten. Ein highlight für einen Teilnehmer war, dass er mit diesem sogar selbst eine Runde im Ort drehen konnte.

Für Interessierte: Weil er heiße Schlitten und Technik liebt:

Weil er heiße Schlitten und Technik liebt: Rentner baut eigenes Museum im Allgäu – Nachrichten aus Bayern – Allgäuer Zeitung (allgaeuer-zeitung.de)

Nachdem wir uns bei Herrn Bienert noch mit Leberkäse und selbstgemachten Kartoffelsalat gestärkt haben, testeten wir die Kurven des Riedbergpasses um in Grasgehren auf 1400 m einen Einkehrschwung zu machen.

 

Samstag war das Ziel:  Sölden im Ötztal – dort fuhren wir mit der Gaislachkoglbahn auf 3040 m – nach dem Mittagessen im iceQ-Restaurant bekamen wir eine Führung in dem spektakulären James-Bond-Museum welches auf 1300 m² unterirdisch die dortigen Filmaufnahmen für „Spectre“ dokumentierten.

 

Sonntag fuhren wir das legendäre Timmelsjoch auf 2474 m mit 44 Kehren und 49 km nach Meran.

Der immense Ausflugsverkehr ab Meran mit Staus machte uns einen Strich durch die Planung, weiter Richtung Reschenpass ging es nicht. Gemeinsam beschlossen wir, das Timmelsjoch noch einmal Richtung Heimat zurück zu fahren – (2xTimmelsjoch an einem Tag – auch etwas Besonderes). Ein Teil der Gruppe fuhr über Jaufenpass und Brenner nach Deutschland zurück.

Das gesamte Event wurde mit strahlendem Sonnenschein begleitet, ebenso wieder mit der souveränen Unterstützung von Herbert Mauerer. Hierfür wieder vielen herzlichen Dank!

 

Vielen Dank an die lustige Truppe der Teilnehmer!

 

Eure Heiderose

 

 

 

 

Scroll to top